Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil des #TeamAugsburg!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Sachbearbeitung im Fachbereich Migration im Team Arbeitsmigration (m/w/d)
Bürgeramt / Sachgebiet Migration und Aufenthalt
Referenznummer: 33093006_1, 33093022
Veröffentlichung: 18.07.2025
Weitere Infos:
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Aufgabengebiet:
1. Eigenständige Prüfung der Formalien und materiellen Voraussetzungen für die Erteilung/Verlängerung von Aufenthaltstiteln zur Arbeitsaufnahme/Ausbildung
2. Eigenständige Prüfung der formalen und materiellen Voraussetzungen für die Erteilung/Verlängerung von Aufenthaltstitel für Familienangehörige
3. Vollzug des Bundesmeldegesetzes
4. Eigenständige Prüfung der formalen und materiellen Voraussetzungen bei Anträgen hinsichtlich der Änderung/Streichung von ausländerrechtlichen Auflagen zum Aufenthaltstitel; Auch Ablehnungen
5. Mitwirkung beim Wahlen, Volksbegehren, Volksentscheiden, Bürgerbegehren, Bürgerentscheiden
Voraussetzungen:
6. Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw.
7. Fachprüfung II
Wünschenswert:
8. Fundierte Kenntnisse des allgemeinen Ausländerrechts, insbesondere des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und deren Begleitgesetze
9. Kenntnisse des Bundesmeldegesetzes samt Verwaltungsvorschriften und Ausführungsbestimmungen
10. Ausgeprägte Teamfähigkeit und ein freundliches und sicheres Auftreten
11. Hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
12. Fähigkeit zur zügigen und sicheren Rechtsanwendung des Ausländerrechts
13. Durchsetzungsvermögen sowie Selbstständigkeit
14. Erfahrung im Umgang mit Parteiverkehr
Wir bieten:
15. Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Mobile Arbeit sowie Schulungen während der Arbeitszeit
16. Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
17. Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
18. Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich dienstfrei am 8. August, 24. und 31. Dezember und verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag
19. Eine sinnerfüllte und wertgeschätzte Arbeit in einem unterstützenden Umfeld, das Ihre Leistungen anerkennt und würdigt
20. Möglichkeit von Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung
Rechtliche Informationen
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.
Weitere Infos:
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 08.08.2025 online.