Vorteile
* 100 % Remote aus Polen – inkl. IT-Ausstattung (Laptop + iPad)
* Gezielte Weiterentwicklung – individuelle Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten in Experten- oder Führungsrollen
* Unbefristeter Vertrag & Bonusmodell – wettbewerbsfähiges, verhandelbares Gehalt basierend auf Berufserfahrung, zuzüglich zusätzlicher Leistungen
* Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaub – individuell verhandelbare Urlaubstage
* Transparente Feedbackkultur & technischer Austausch – regelmäßige Entwicklungsgespräche, Mitgestaltung am Rollenmodell
* Stabile Rahmenbedingungen – langfristig angelegtes Projekt mit polnischem Arbeitsvertrag & Sozialleistungen
Aufgaben
* Eigenverantwortliche Bearbeitung und Koordination von SAP-Berechtigungsanfragen für die ATLAS-Plattform
* Single Point of Contact (SPOC) für das ATLAS IT-Team bei allen Themen rund um Rollen und Berechtigungen
* Enge Zusammenarbeit mit Product Ownern, Architekten und Entwicklern zur Analyse und Detaillierung neuer Anforderungen
* Mitarbeit an der Weiterentwicklung des ATLAS-Rollenmodells, inkl. Testing und Fehlerbehebung
* Erstellung und Pflege von Service Requests in JIRA sowie Dokumentation von Maßnahmen
* Unterstützung bei der Optimierung des Berechtigungskonzepts anhand neuer technologischer Anforderungen
Profil
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
* Langjährige Berufserfahrung (mind. 7 Jahre) im SAP-Berechtigungsmanagement
* Fundierte Kenntnisse in SAP R/3 und SAP BTP, inkl. Rollenmodellierung und Berechtigungsobjekte
* Erfahrung im Testing und Bugfixing von SAP-Rollen sowie im Umgang mit JIRA
* Kenntnisse in SAP ARM / GRC-Prozessen von Vorteil
* Sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2)