Medizinische Herausforderung
Oberarzt Innere Medizin in der Notaufnahme ist eine herausfordernde und gesellschaftlich relevante Position, die das Leben von Menschen beeinflusst. Diese Rolle erfordert ein hohes Maß an Fachwissen, Sorgfalt und Präzision, um Patienten effektiv zu versorgen.
Die Arbeit besteht darin, Patienten eigenständig und verantwortungsbewusst zu behandeln, Teilnahme und Absicherung des innerklinischen Reanimationsteams sicherzustellen sowie innerklinische Reanimationsschulungen durchzuführen. Perspektivisch sollte man auch am internistischen Hintergrunddienst teilnehmen und das Konzept für das nichttraumatologische Schockraummanagement weiterentwickeln. Enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin und die Leistung von Notarztdiensten sind erwünscht.
Qualifikationen
* abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt für Innere Medizin (w/m/d)
* Interesse an der klinischen und präklinischen Notfallmedizin, idealerweise mit Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder Klinische Akut- und Notfallmedizin
* aussagekräftige Patientenorientierung, soziale und kommunikative Fähigkeiten
* aussagekräftige wirtschaftliche sowie prozessorientierte Denk- und Handlungsweise
* Teamgeist und Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit