Neue Herausforderungen erkennen und meistern
Sie möchten Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld unter Beweis stellen? Bei uns haben Sie die Gelegenheit, sich mit verschiedenen Technologien auseinanderzusetzen und Ihre Kreativität zu entwickeln.
Unser Unternehmen ist ein Ort, an dem Sie wachsen können und Ihre Ziele erreichen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit unseren Experten auszutauschen und Ihre Kompetenzen zu erweitern.
In unserer zukunftsorientierten Unternehmenskultur sind Innovation und Fortbildung gefragt. Deshalb bietet unser Unternehmen einen umfassenden Rahmen für Ihr Lernen und Ihre Entwicklung.
Voraussetzungen und Qualifikationen
* Abitur (allgemein oder Fachabitur)
* Fähigkeit zum Denken in Zusammenhängen
* Spaß am Umgang mit unterschiedlichsten technischen Verfahren und Werkstoffen
* ein hohes Maß an Engagement und Eigenmotivation
* Team-, Kommunikations- und Problemlösefähigkeiten
Vorteile und Benefits
* Ausbildungsdauer: 3 Jahre (aufgeteilt in Praxis- und Theoriesemester) mit Start im Herbst 2026
* Erwerb des Abschlusses 'Bachelor of Engineering'
* Ausbildungsvergütung entsprechend dem ERA-Tarif der IG Metall Thüringen
Weitere Informationen
* Absolvieren eines dualen Studiums im Verbund mit der Dualen Hochschule in Gera-Eisenach