Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Praktikum/abschlussarbeit: neue lieferantenstrategie für sonderwerkzeuge

Amstetten
Praktikum
Abschlussarbeit
Heidelberger Druckmaschinen
40.000 € - 80.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 20 September
Beschreibung

Suchen Sie nach einer Herausforderung? Das bieten wir Ihnen
Möchten Sie gerne eine interessante und anspruchsvolle Projektarbeit erstellen? Dann können wir Ihnen ein spannendes Thema anbieten.

Kurzbeschreibung
Aufgrund von aktuellen Marktentwicklungen und individueller werdenden Kundenanforderungen verkleinern die Werkzeuglieferanten ihre Anzahl an standardisierten, vorproduzierten Lagerwerkzeugen.

Dafür Gibt Es Verschiedene Handlungsmöglichkeiten

* Vom Lieferant wird ein Nachfolger vorgeschlagen oder das Werkzeug ist bei einem anderen Hersteller im Standardprogramm.
* Das bisherige Werkzeug wird als Sonderanfertigung beschafft, was sich durch höhere Bestände und höhere Kosten negativ auswirkt.

Zielstellung: Innerhalb der Arbeit ist zunächst zu analysieren, welche Werkzeuge in den letzten Jahren zum Sonderwerkzeug wurden und mittlerweile erst bei Bestellung produziert werden. Dieses könnte anhand geänderter Lieferzeit, Preis und Mindestbestellmenge im ERP-System SAP recherchiert oder durch Rücksprache mit Werkzeuglieferanten aufgezeigt werden. Die aufgefundenen Werkzeuge sind zu strukturieren in Richtung einer Lösungsfindung.

Kriterien könnten dabei zum Beispiel die Teileverwendung, Anzahl und Aufwand für Programmänderungen sein. Diese Vorgehensweise soll den Werkzeugtechnologen zukünftig als Leitfaden für Entscheidungen dienen. An zwei Beispielen soll dies umgesetzt werden, um den Leitfaden zu verifizieren.

Weiterhin sollen die aktuellen Sonderwerkzeuge geclustert werden. Es gibt Werkzeughersteller, die sich auf Sonderanfertigungen früherer Standardwerkzeuge fokussiert haben.

Anhand der Werkzeug-Clusterung sind Lieferanten zu finden und Angebote einzuholen, wenn diese das ganze Sonder-Portfolio übernehmen. Ob dann bessere Preise, kleinere Mindestmengen und schnellere Lieferzeiten erzielbar sind ist zu prüfen. Eine Entscheidung über eine Umstellung wird in Zusammenarbeit aller beteiligter Abteilungen erfolgen.

In diesem Zusammenhang sollen auch bisherige Händler-Strukturen betrachtet, analysiert, bewertet und eine Entscheidung für die Zukunft getroffen werden. Auch hier sollten bessere Preise erzielbar sein, durch Wegfall der Zwischenhandels-Marchen.

Was kann die/der Studierende lernen / Welche Kompetenzen kann man erwerben:

* Arbeitsumfeld in der Fertigungsplanung
* Zusammenspiel Vertrieb - Planung in der Anfrageabwicklung
* Simulation und Konstruktionskenntnisse in NX CAD/CAM
* Werkzeugmaschinen und Werkzeugtechnologie zur Bearbeitungsauswahl
* Spezielle Softwarefunktionalität in der Fertigungstechnik
* Methodisches Vorgehen
* Projekt-Dokumentation

Unsere Anforderungen

* Grundkenntnisse in CAD und Konstruktion (Studienfach) sind vorhanden
* Eigeninitiative und strukturierte Vorgehensweise
* Zerspanungskenntnisse sind von Vorteil
* Offenes Zugehen auf Lieferanten

Mit dieser Aufgabe wenden wir uns insbesondere an Studenten/innen der Fachrichtungen: Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Konstruktion und Fertigungstechnik.

Warum HEIDELBERG?
HEIDELBERG ist ein Unternehmen mit einer lebendigen Geschichte – seit über 170 Jahren verbinden wir Innovation mit Tradition. Wir glauben daran, dass wir unsere Zukunft gestalten können. Wenn alle an einem Strang ziehen, werden wir miteinander unsere Vision der Zukunft zur Wirklichkeit werden lassen.

Wir suchen zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit uns im Team das HEIDELBERG von morgen aktiv mitgestalten. Wir suchen Mitarbeitende, die Ideen zu Konzepten und Konzepte zur Realität entwickeln. Wenn Sie nicht nur über Veränderung sprechen, sondern Themen tatkräftig umsetzen und dabei im Team arbeiten möchten, dann gestalten Sie mit uns aktiv eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft. Wir schätzen Menschen, die Dinge in die Hand nehmen und andere Menschen auf den Weg dorthin mitnehmen.

Bei uns können Sie Ihre Fähigkeiten einsetzen und im Rahmen von Personalentwicklungsprogrammen Ihre Potentiale weiterentwickeln und ausschöpfen. Ihr Gehalt bei HEIDELBERG wird attraktiv sein, Ihr Arbeitsumfeld modern und Ihre sozialen Leistungen sehr gut.

Gut zu wissen
Selten gibt es Kandidaten, die alle Anforderungen zu 100% erfüllen. Auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, freuen wir uns in jedem Fall auf Ihre Bewerbung.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Praktikum/abschlussarbeit: auswahl, funktionstest und implementierung einer modernen bearbeitungs- und kalkulations-software in der angebotserstellung
Amstetten
Praktikum
Abschlussarbeit
Heidelberger Druckmaschinen
40.000 € - 80.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Praktikum: gestaltung einer automatischen, netzwerkbasierten datensicherung von maschinensteuerungen und speicherprogrammierbaren steuerungen (sps)
Amstetten
Praktikum
Heidelberger Druckmaschinen
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Heidelberger Druckmaschinen
Heidelberger Druckmaschinen Jobs im Kreis Alb-Donau-Kreis
Jobs Alb-Donau-Kreis
Jobs Amstetten
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Praktikum/Abschlussarbeit: Neue Lieferantenstrategie für Sonderwerkzeuge

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern