Bewerber, die sich für eine Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter im Schwerpunkt Straßenbau interessieren, werden in dieser Beschäftigung verschiedene Aufgaben wahrnehmen. Dazu gehören Erdarbeiten, wie die Vorbereitung und Lösung des Untergrunds, das Planieren und Verdichten sowie die Errichtung von Verkehrswegen aller Art.
">
* Bewerbung erforderlich
* Guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
* Praktische Fähigkeiten und Freizeitgestaltung im Freien
* Körperliche Belastbarkeit und Sorgfalt sowie Leistungs- und Einsatzbereitschaft
* Flexibilität, da sich Arbeitsbedingungen und -orte je nach Baumaßnahme ändern
* Teamarbeit und Umsicht
* Schnelle Auffassungsgabe und gut entwickelte Sprachkenntnisse (mind. Niveau C1)
Die Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter im Schwerpunkt Straßenbau umfasst vier Jahre und kann zu einer Weiterbildung zum Facharbeiter führen. Darüber hinaus bietet unser Unternehmen folgende Vorteile:
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Ausbildungsbetreuung während der 3-jährigen Ausbildung
* Qualifizierte Beratung
* Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1000 € / 2. Ausbildungsjahr: 1200 €) sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
* 30 Urlaubstage im Jahr
* Kostenübernahme für Arbeitskleidung, Fahrkosten zur Berufsschule und der überbetrieblichen Ausbildung, Schulmaterialien und Unterkünfte sowie Verpflegungszuschüsse
* Weiterentwicklungsmöglichkeiten z.B. zur/zum Spezialfacharbeiter/in, Vorarbeiter/in, Polier/in etc.
* Zuschuss für IT-Hardware-Ausstattung in Höhe von 250 € auch für private Nutzung
* Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
* Prämienzahlungen bei guten Abschlussprüfungsnoten
Weitere Informationen erhalten Sie bei uns!