Die Stelle im Überblick
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem dynamischen und zukunftsorientiertem Team übernehmen Sie folgende Aufgaben:
1. Verantwortliche Leitung des Bereichs der kardiologischen Intensivstation
2. Leitliniengerechte, intensivmedizinische Betreuung und Behandlung von Patientinnen und Patienten der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am Campus Virchow-Klinikum
3. Fachliche Leitung und Beaufsichtigung der in diesem Bereich tätigen Mitarbeitenden (assistenzärztliches und fachärztliches Personal)
4. Ausbildung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten entsprechend der Weiterbildungsordnung insbesondere auf dem Gebiet der Intensivmedizin
5. Überwachung und Steuerung der medizinischen Leistungserbringung des Bereichs und alltäglichen Abläufe der Intensivstation
6. Aktive Gestaltung der Abläufe und Prozesse des Bereichs, Überprüfung und Aktualisierung von Behandlungspfaden und Verfahrensanweisungen
7. Wirtschaftlicher Einsatz der vorhandenen personellen und materiellen Ressourcen
8. Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst der Klinik, insbesondere am Rufbereitschaftsdienst des Bereichs Intensivmedizin.
9. Teilnahme an der klinikübergreifenden, präklinischen Notfallversorgung im Form der Tätigkeit als Notärzt:in
10. Klinische Forschungs- und wissenschaftliche Publikationstätigkeit: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
11. Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin
Danach suchen wir
12. Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und anerkannte ärztliche Approbation sowie abgeschlossene Promotion
13. Abgeschlossene Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
14. Abgeschlossene Weiterbildung in der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und mehrjährige Erfahrung in der präklinischen Notfallversorgung
15. Mehrjährige Vorerfahrung im Bereich der extrakorporalen, kardiopulmonalen Reanimation (eCPR) insbesondere ECMO-Therapie
16. Idealerweise mehrjährige Vorerfahrung in der spezialisierten Patientenversorgung der Universitätsmedizin
Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit
17. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
18. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
19. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
20. Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
21. Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen ( finden Sie weitere Informationen)