2025 oder später ist eine Stelle für Pädagogische Fachkräfte
als Bezugsbetreuer*in (30 Stunden/Woche) zu besetzen.
Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Sonderpädagog*innen, Erzieher*innen (oder vergleichbare Qualifikationen) für die Bezugsbetreuung im Schichtdienst.
Du traumapädagogisch mit Mädchen und jungen Frauen im Alter von 14-21 Jahren arbeiten möchtest,
Du idealerweise Berufserfahrung im Bereich der stationären Jugendhilfe hast,
Du einen Führerschein Klasse B hast und dir zutraust, einen Kleinbus zu fahren.
Regelmäßige fachliche Begleitung, Fachberatung, Fortbildungen und Supervision,
Weiterbildung als Traumapädagog*in an einem renommierten Institut,
Eine unbefristete Anstellung,
Arbeiten im Schichtsystem nach Dienstplanung
Vergütung in Anlehnung an den TvöD (Heim- und Schichtzulagen),
Jobticket (100% Kostenübernahme durch den Verein),
Betriebliche Altersvorsorge,