Jobbeschreibung
Die Abteilung Jugend und Gesundheit (Einsatzort: Hohenzollerndamm 174-177, 10713 Berlin) sucht ab dem 01.08.2025, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Leitende*r Gesundheitsaufseher*in bzw. Hygienekontrolleur*in für den Bereich Infektionsschutz, Katastrophenschutz und umweltbezogener Gesundheitsschutz, KENNZIFFER: cw25-029J.
Einsatzort: Hohenzollerndamm 174-177, 10713 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST
* Leitung und Koordination von 12 Gesundheitsaufseher*innen bzw. Hygienekontrolleur*innen und zwei Verwaltungsmitarbeiter*innen
* Durchführung und Sicherstellung von seuchenhygienische Maßnahmen (Ermittlungen, Festlegung von Präventionsmaßnahmen), Untersuchungen und Stellungnahmen zum umweltbezogenen Gesundheitsschutz, Überwachung von Trink- und Badewasser sowie Badegewässern, Stellungnahmen zu baulichen Vorhaben, Aufsicht und Kontrolle über Einrichtungen des Gesundheitswesens wie z.B. Krankenhäuser, Einrichtungen für ambulantes Operieren, Labore sowie von Gemeinschafts- (z. B. Kitas) und Pflegeeinrichtungen
* Kontrolle der Großveranstaltungsobjekte (v. a. Messe, Olympiastadion, Waldbühne)
* Bearbeitung schwieriger Fälle in allen Bereichen
* Digitales Erstellen von Statistiken aus den Fachsoftwareprogrammen SurvNet und Octoware, Organisation und Kontrolle der zu bearbeitenden Vorgänge
* Im Pandemiefall oder bei außergewöhnlichen Ereignissen (z. B. Ebola, Trinkwasserstörfall, radioaktiver Notfall etc.) Koordinierung der zu veranlassenden Maßnahmen inklusive ggf. der Personaleinsatzpläne
* Elektronische Datenübermittlung an die zuständigen Behörden, Anwendung der Fachprogramme Octoware und SurvNet
* Anleitung von Auszubildenden und Praktikantenbetreuung
Voraussetzungen
IHR PROFIL
Beamtinnen und Beamte (m/w/d):
* Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Laufbahnfachrichtung Gesundheit und Soziales
oder
Tarifbeschäftigte:
* erfolgreich abgelegte Prüfung nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Gesundheitsaufseher*innen bzw. Hygienekontrolleur*innen
* Mindestens 4-jährige Berufserfahrung, Leitungserfahrung
Sollten Sie nach dem 31.12.1970 geboren worden sein, ist gemäß § 20 Abs. 8 Nr. 3 des Infektionsschutzgesetzes [IfSG] ein Nachweis über einen vollständigen Impfschutz bzw. über eine Immunität gegen Masern erforderlich. Diese Nachweise sind dem Arbeitgeber/Dienstherrn zwingend vor dem Vertragsabschluss vorzulegen.
Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.
Wir bieten Ihnen
* eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* eine jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte