Als Monteur in der Taktmontage (m/w/d) fügt man nach einem verbindlichen Zeitplan Einzelteile zu Baugruppen, Maschinen und Anlagen zusammen.
Man arbeitet an einer festen Station in einer Produktionslinie, welche einem sowohl zeitliche, fachliche, als auch motorische Präzision abverlangt.
Aufgaben beinhalten das Einhalten des Produktionsrhythmus, das Verbinden von Teilen mithilfe verschiedener Techniken, sowie Qualitätskontrollen. Im Detail umfasst dies:
* Durchführung und Einhaltung von zeitlichen Vorgaben
* Umsetzung von Prüfungen gemäß Anweisung
* Montage von Turbomolekularpumpen
* Fehlerbeseitigung
TIME to Care – bei TimePartner setzen wir uns seit über 30 Jahren dafür ein, Karrieren voranzubringen. Unsere Mission ist es, dich bestmöglich zu unterstützen, damit du deinen beruflichen Zielen näherkommst. Eine schnelle Rückmeldung liegt uns besonders am Herzen: Innerhalb von 24 Stunden erhältst du eine Antwort auf deine Bewerbung. Wir hören zu, verstehen deine Bedürfnisse und begleiten dich auf deinem Weg nach vorne – mit Leidenschaft und Empathie, weil uns deine Zukunft wichtig ist.
Die Tätigkeit als Monteur in der Taktmontage (m/w/d) bedarf ganz bestimmter Qualifikationen, sowie eines Grundschatzes an einschlägiger Erfahrung, um bestmöglich ausgefüllt zu werden. Darüber hinaus gibt es bestimmte Eigenschaften, die es ermöglichen, in dieser nicht allein fachlich, sondern auch persönlich aufzugehen. Ein hervorragend geeignetes Profil umfasst:
* Abgeschlossene Berufsausbildung als „Industriemechaniker“ (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
* Eigenverantwortliche, proaktive und sorgfältige Arbeitsweise
* Teilnahme an einem GEMBA- Basic Kurs ist von Vorteil
* Hands-on Mentalität sowie handwerkliches Geschick
* Kenntnisse im Umgang mit Computertätigkeiten
* Bereitschaft zur Schichtarbeit
Abgesehen von ihren Verantwortlichkeiten, bietet die Position als Monteur in der Taktmontage (m/w/d) auch eine ganze Reihe an Vorteilen und Vorzügen.
Diese sollen nicht nur den Arbeitsalltag, sondern auch die Arbeitserfahrung als solche so angenehm wie möglich gestalten. Unter diese fallen:
* Tariflich festgelegte Bezahlung, beginnend bei über 19,00 € in der Stunde
* Integration in ein kollegiales, offen-kommunikatives Arbeitsumfeld
* Feste Schichtzeiten für eine bestmögliche Planungssicherheit
* Viele Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
* Ausstattung mit hochwertiger Arbeitskleidung
* Ebenso tariflich geregelte Urlaubsansprüche