Ein Ausbildungsplatz zum Aufbau eines umfassenden Fachwissens in Verwaltung und Kommunikation bietet die Möglichkeit, sich in einem lehrreichen Umfeld weiterzuentwickeln. Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten ist ein vielseitiges Angebot, das sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse vermittelt.
Die Aufgaben und Tätigkeiten: In dieser Ausbildung werden Sie mit verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten konfrontiert. Zu diesen gehören die Bearbeitung von Schriftverkehr, die Führung von Dateien und Akten sowie die Durchführung von Telefonate und Besprechungen.
Die Voraussetzungen: Eine wichtige Anforderung an unsere Auszubildenden ist eine gute Leistung in Deutsch und Mathematik. Des Weiteren sollten sie über einen Realschul- oder vergleichbaren Bildungsabschluss verfügen. Im Laufe der Ausbildung müssen wir uns auch von Ihnen erwünscht sind: Eine beherrschte MS-Office-Kenntnis, aufgeschlossenheit und Kontaktfreude sowie Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten erfordern wir.
Darüber hinaus bieten wir: Ein attraktives Gehaltspaket, Gestaffelte Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €) sowie eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsgehaltes für November. Einen kosteneffizienten JobTicket Deutschland stellen wir ebenfalls zur Verfügung.
Weitere Informationen: Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt. Nach Abschluss der Vorauswahl können Sie an einem Online-Einstellungstest teilnehmen.