Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration
Als Fachinformatiker/in für Systemintegration bist du für die Planung, Einrichtung und Wartung von IT-Systemen verantwortlich. Du sorgst dafür, dass Hard- und Software reibungslos zusammenarbeiten, Netzwerke sicher und stabil laufen und technische Probleme schnell gelöst werden.
Dabei arbeitest du eng mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Abteilungen zusammen und bist häufig im direkten Austausch mit Anwendern – ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist garantiert.
Die Ausbildung vermittelt dir umfassende Kenntnisse in der Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten, der Installation und Konfiguration von Betriebssystemen sowie der Fehleranalyse mithilfe spezieller Diagnosetools.
Du lernst, wie man Netzwerke plant, Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und Verschlüsselung einsetzt und IT-Dokumentationen erstellt. Auch die Beratung und Schulung von Anwendern gehört zu deinem Aufgabenbereich – sei es im Haus oder beim Kunden vor Ort.
Im Betrieb arbeitest du an echten IT-Projekten mit, analysierst Probleme, entwickelst Lösungen und setzt diese praktisch um. Du lernst verschiedene Programmiersprachen und Testverfahren kennen, erstellst Datenmodelle und integrierst neue Systeme in bestehende IT-Strukturen.
* Berücksichtigt werden soll: planerische Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeit, Teamwork
* Weiterentwicklung wichtiger Softwareskills
Wie profitieren Sie von dieser Ausbildung?
Fachkräfte sind besonders gefragt. Durch unsere Ausbildung können Sie Ihre berufliche Zukunft sichern und zukunftsfeste Karrierewege beschreiten. Wir bilden Ihre Zukunft auf.
Sie haben Fragen? Hier kommen Antworten:
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie weitere Fragen haben.
Gemeinsam schaffen wir eine gute Zukunft!