Warenkorb
* Über uns
* Labordiagnostik
* Services
* Forschung/Studien
* Veranstaltungen
* Karriere
* ZLM News
Die Materialbestellung kann nicht mit dem Internet Explorer getätigt werden.
Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.
Tierarzt/Tierärztincand. FVH80%
Das Zentrum für Labormedizin (ZLM) gehört zu den zehn führenden medizinisch‐diagnostischen Laboratorien der Schweiz. Über 230 engagierte Mitarbeitende sind täglich im Einsatz, um die bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Dank der hervorragenden interdisziplinären Vernetzung und dem regelmässigen Austausch zum klinischen Bereich verfügt das ZLM über eine hohe Fachkompetenz im ganzen Leistungsspektrum der labormedizinischen Diagnostik. Das ZLM erfüllt einen Leistungsauftrag für den Spitalverbund (HOCH Health Ostschweiz), die Psychiatrie St.Gallen und die Veterinärbehörden im Kanton St.Gallen und stellt die labormedizinische Grundversorgung wie auch die Spezialanalytik sicher. Des Weiteren erbringt das Unternehmen labormedizinische Dienstleistungen für freipraktizierende Ärzte und Tierärzte, ausserkantonale und private Spitäler sowie Universitäten.
Für die Veterinärdiagnostik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. nach Vereinbarung eine/n
Tierarzt/Tierärztin
cand. FVH
80%
Ihre Hauptaufgaben
* Profundes Kennenlernen sämtlicher angebotener Analysenmethoden in Veterinär- und Lebensmittelbakteriologie, -Immunologie und – Parasitologie
* Mitarbeit in der Sektionspathologie inkl. Erstellen von Sektionsberichten
* Beurteilung und Kommentierung der Analysen für verschiedenste Tierarten
* Beratung von Tierärzten gemäss Weiterbildungsstand
* Mitarbeit in der Qualitätssicherung
* Mitarbeit bei der Evaluation, Validierung und Einführung neuer Testmethoden
* Sukzessive Übernahme von Führungsaufgaben
* Übernahme von Samstagsdiensten (kein Sonntags- und Nachtdienst)
Ihr Profil
* In der Schweiz anerkanntes Diplom als Tierarzt / Tierärztin
* Promotion, bzw. Abschluss der Dissertation vor Anmeldung zur Schlussprüfung
* Mitgliedschaft bei der GST und der SVVLD, bzw. Beitritt vor Anmeldung zur Abschlussprüfung
* Aufnahme ins FVH-Curriculum der SVVLD vor Abschluss der Probezeit
* Klinische Erfahrung in der Nutztierpraxis oder im Vollzug von Vorteil
* Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
* Vernetztes, analytisches Denken ist Ihre Stärke
* Kommunikation, stetiges Lernen und der Erwerb von Führungserfahrung sind Ihnen wichtig
Wir bieten Ihnen eine fundierte Weiterbildung gemäss Bildungsverordnung der GST in einem ausserordentlich vielfältigen Laborbetrieb mit
* attraktiven Anstellungsbedingungen
* vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
* einem motivierten und gut ausgebildeten Team
* eine auf die Regel-Ausbildungszeit befristete Stelle
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
Dr. med. vet. Katja Reitt
Bereichsleiterin Veterinärdiagnostik
Telefon +41 58 580 94 00
Spezialistin für Labormedizin FAMH,
Schwerpunkt Mikrobiologie
Fachtierärztin FVH für veterinärmedizinisch mikrobiologische Analytik
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an:
Bianca Schläpfer
Leiterin HR-Management
Telefon +41 58 580 94 57
ZENTRUM FÜR LABORMEDIZIN
Frohbergstrasse 3
Postfach 1217
CH-9001 St.Gallen
Humanmedizin
T +41 58 580 92 00
info@zlmsg.ch
24 Stunden-Service
+41 58 580 92 00
Veterinärdiagnostik
T +41 58 580 94 04
veterinaerdiagnostik@zlmsg.ch
Mo-Fr 07:30-17:00 Uhr
Sa 07:30-11:30 Uhr
Standort:
Heiligkreuzstr. 5, 9008 St.Gallen
akkreditiert nach ISO/IEC17025 (STS 0155)
Diese Website verwendet Cookies, damit Sie bei Ihrem Besuch die bestmögliche Erfahrung machen. Wenn Sie diese Website weiter benutzen, stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.