Haben Sie Lust auf neue Herausforderungen oder möchten in ein neues Gebiet einsteigen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Lernen Sie uns kennen!
Das macht uns außergewöhnlich:
* eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
* ein breites Spektrum von attraktiven Arbeitsplätzen mit vielen Arbeitszeitmodellen
* interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Anspruch an Ihre berufliche und persönliche Kompetenz
* Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung (auf Wunsch kann die Weiterbildung Aktivierend-Therapeutische Pflege bereits zu Dienstbeginn gestartet werden)
* familienfreundliche Personalpolitik
* eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
* eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
* internes Ausfallkonzept mit entsprechender Honorierung von zusätzlichen Leistungen
* zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Kinderbetreuung, Corporate Benefits, BusinessBike u.v.
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
* stationäre Behandlung von allen Typen des Diabetes und dessen Folgeerkrankungen mit Schwerpunkt auf dem diabetischen Fußsyndrom
* Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team bestehend aus Pflegekräften, Ärzten, Diabetesberatern, Sporttherapeuten, Psychologen
* Umgang mit hyper- und hypoglykämischen Entgleisungen
* Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung in verschiedenen Lebenssituationen
* Anleitung zur Blutzuckerselbstkontrolle
* Unterstützung und Anleitung zur selbständigen Durchführung der Insulintherapie
* Schulung der Patienten im Umgang mit Dosisplänen und individuellen Dosis-Berechnung anhand von BE-Faktoren
Damit überzeugen Sie uns:
* abgeschlossene Berufsausbildung als 3-jähirg examinierte Pflegekraft
* patientenorientiertes Denken und Handeln
* Sie sind teamfähig und besitzen die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
* Sie besitzen Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative