Als gemeinnütziger Verein setzt sich Impuls Rhein-Main e.V. für Chancengleichheit, Bildung, gesellschaftliche Teilhabe und berufliche Integration ein. Wir entwickeln Angebote, die Menschen stärken, Perspektiven eröffnen und Wege in Ausbildung, Arbeit und ein selbstbestimmtes Leben fördern.
Zur Erweiterung unserer Projekte im Bereich Ausbildung und Integration suchen wir eine Fachkraft, die Kooperationen mit Unternehmen, Bildungspartnern und Institutionen aufbaut und pflegt. Ziel ist es, neue Kooperationsmöglichkeiten zu erschließen und Netzwerke zu entwickeln, die unseren Teilnehmer:innen den Einstieg in Ausbildung und Arbeit erleichtern.
Was wir uns wünschen:
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Pädagogik, Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Erfahrung im Bereich Netzwerk- oder Kooperationsarbeit, vorzugsweise im Bildungs- oder Sozialbereich
* Fundierte Kenntnisse des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes sowie der relevanten Institutionen und Strukturen
* Kommunikative Kompetenz und sicheres Auftreten in der Ansprache und Gewinnung von Partnern
* Organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung im Veranstaltungsmanagement
* Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
* Interkulturelle Kompetenz und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Partnern aus unterschiedlichen Bereichen
Was zu tun ist:
* Aufbau, Pflege und Erweiterung von Netzwerken mit zentralen Partnern zur Förderung von Ausbildungs- und Integrationschancen
* Organisation und Durchführung von Netzwerkveranstaltungen, Workshops und Informationsangeboten
* Entwicklung und Umsetzung von Kooperationsstrukturen zur nachhaltigen Verbesserung der Ausbildungs- und Integrationsperspektiven von Menschen mit Fluchthintergrund
* Erfassung und Aufbereitung der Kooperationsarbeit im Rahmen der Projektberichterstattung
Was wir anbieten:
* Tätigkeit an der Schnittstelle von Bildung, Arbeitsmarkt und Integration
* Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, multinationalen Team
* Flache Hierarchien und Raum für eigene Ideen
* Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
* Vergütung in Anlehnung an TVöD – Sozial- und Erziehungsdienst
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihres bevorzugten Stundenumfangs bzw. der gewünschten Beschäftigungsart.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich per E-Mail an: -rhein-
Art der Stelle: Teilzeit, Freie Mitarbeit, Minijob
Arbeitsort: Vor Ort