Ihre Aufgaben:
* Disposition: Sie planen und organisieren die richtigen Mengen an Brot und Backwaren.
* Fachwissen: Sie lernen den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen sowie deren unterschiedliche Verarbeitung und Hygienevorschriften kennen.
* Kundenberatung: Sie beraten unsere Kunden zu unseren Backwaren.
* Kreativität: Sie dürfen kreativ sein bei der Präsentation von Backwaren in unserer Theke.
Ihre Voraussetzungen:
* Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigen Sie mindestens einen Hauptschulabschluss.
* Foodie: Sie bringen eine Leidenschaft für Backwaren mit.
* BWL: Sie haben Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen.
* Verkaufstalent: Sie haben ein gutes Verständnis für Verkaufstechniken, um den Umsatz zu steigern und Kundenbindung zu fördern.
* Organisationstalent: Sie können sich selbstständig organisieren.
* Motivation: Sie sind top motiviert und zeigen gerne Einsatzbereitschaft.
*
Vorteile bei uns:
1. Rabatte: 10% Mitarbeiterrabatt auf Ihre Einkäufe.
2. (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz: Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen wird immer.
3. Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement & unseren Karriereprogrammen können Sie alles erreichen.
4. Lebensmittelversorgung vor Ort: Sie sichern die Versorgung mit Lebensmitteln und leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
5. Expertenwissen: Ausbildungsseminare gekoppelt mit Digitalen Lernformaten.
6. Bezahlung und Weihnachts-Urlaubsgeld.
7. Netzwerke: Durch Seminare, Wettbewerbe und andere Aktionen lernen Sie Azubis aus der ganzen Region kennen.
8. Wettbewerbe und Preise: Verschiedene Wettbewerbe mit attraktiven Preisen (z.B. Eine Reise nach Spanien).
9. Absolventen-Gala: Feiern Sie Ihren Erfolg im Europa-Park Rust inklusive Übernachtung und Parkbesuch.
10. (Persönlichkeits)Entwicklung: Regelmäßige Feedbackgespräche mit Ihrem Ausbilder.
11. Multikulti: Bei uns arbeiten Menschen aus vielen Nationen.
12. Flexibilität: Überall in Deutschland können Sie arbeiten.
13. Beitrag zum Klimaschutz: Wir arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern.