Befristete Vollzeitstelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung mit einem Stundenumfang von 39:50 Stunden/Woche Die Kreispolizeibehörde Soest ist mit ca. 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Sicherheit der mehr als 300.000 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Soest verantwortlich. Fünf Polizeiwachen (Soest, Lippstadt, Werl, Warstein, Geseke), sieben Kriminalkommissariate, ein Verkehrskommissariat und ein Verkehrsdienst sowie ein Einsatztrupp nehmen die polizeilichen Aufgaben im Kreisgebiet wahr. Wir suchen Sie als Verstärkung für das Kriminalkommissariat 6 (KK 6).Die Stelle ist als Elternzeitvertretung befristet voraussichtlich bis zum 18.09.2026. Elternzeitvertretung in der Sachbearbeitung von Betrugsstraftaten im vereinfachten Verfahren im Kriminalkommissariat 6 (m/w/d) Zur Unterstützung in der Betrugssachbearbeitung standardisierte Anfragen bei Geschädigten, Banken, Providern, Zeugen, Online-Portalen, Logistikunternehmen usw. Zugewiesene Strafanzeigen ohne Ermittlungsansatz prüfen (Recherchen in Standard-Datensystemen durchführen, fehlende/fehlerhafte Daten korrigieren, statistisch erfassen, versenden) Fertigen von Fallkopien Formale Voraussetzungen Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder Abgeschlossener Verwaltungslehrgang I (ehemals Angestelltenlehrgang I) oder Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann oder zur/zum Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten Persönliche Kompetenzen Kommunikationsfähigkeit Organisations- und Planungsfähigkeit Team- und Konfliktfähigkeit Ergebnisorientierung Arbeitsplatz: zukunftssicher, ergonomisch ausgestattet Vergütung: Arbeitsverhältnis gem. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 (bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen) Zusatzleistungen: VBL-Zusatzrente, Zuschuss VWL Arbeitszeiten: 39:50 Stunden/Woche, werktags Flexibilität: Gestaltungsmöglichkeiten bei der zeitlichen und örtlichen Erfüllung der Aufgaben u.a. durch Gleitzeitkonten und mobiles Arbeiten Entwicklung: Begleitete Einarbeitung, regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote Familienbewusster Arbeitgeber: Zertifizierung zum Familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Soest Gesundheitsförderung: Aktives BGM, Betriebssport, vergünstigte Sportangebote Sinn: Sie unterstützten bei gesellschaftlich wichtiger Arbeit und helfen damit (in)direkt auch ihren Mitmenschen Weitere Informationen Die Stelle wird befristet für die Dauer einer Elternzeit, die voraussichtlich bis 18.09.2026 andauert, besetzt. Der regelmäßige Dienstort ist das Polizeigebäude in Lippstadt, Roßfeld 2. Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden Sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Personen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen. Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich an Menschen mit einer Migrationsgeschichte. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach § 10 ff. SÜG NRW zu.