Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Stellenangebot landesarbeitsförderung - 54/25 bei berliner verwaltung - berlin.de

Berlin
Berliner Verwaltung
Verwaltung
Inserat online seit: 10 Juli
Beschreibung

Berlin ist eine Stadt voller Chancen und Möglichkeiten. Im Referat Beschäftigungsförderung setzen wir uns dafür ein, dass Menschen faire und zukunftssichere Arbeitsplätze finden. Gemeinsam mit unserem engagierten und vielfältigen Team unterstützen wir insbesondere Langzeitarbeitslose sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen dabei, erfolgreich (wieder) in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Mit innovativen Programmen und gezielten Förderungen – auch im Rahmen von EU-Projekten (ESF) – schaffen wir nachhaltige Perspektiven für Beschäftigung in Berlin. Möchten Sie aktiv zur Gestaltung einer sozialen und zukunftsfähigen Arbeitswelt beitragen? Sie haben Interesse vielfältige Verwaltungsaufgaben kennenzulernen? Dann bringen Sie sich und Ihr Engagement bei uns ein und werden Sie Teil unserer Mission. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ab sofort ist folgendes Aufgabengebiet unbefristet zu besetzen: Kennziffer: 54/25 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A10, E9b TV-L Teilzeit, Vollzeit Bewerbungsfrist: 21.07.2025 Ihr Arbeitsgebiet: Mitwirkung und Sachbearbeitung bei der Initiierung und Weiterentwicklung sowie Umsetzung und Steuerung der Instrumente und Projekte der Berliner Landesarbeitsförderung; Mitwirkung bei der Aufsicht über die Treuhänder sowie der Erfolgskontrolle. Aufgabenschwerpunkte: Mitwirkung und Sachbearbeitung bei der Initiierung und Weiterentwicklung sowie Umsetzung und Steuerung der Instrumente der Berliner Landesarbeitsförderung sowie der Projektförderungen Mitwirkung bei der Aufsicht über die Treuhänder sowie der Erfolgskontrolle instrumentenübergreifende Aufgaben mit dem Schwerpunkt Zuwendungsrecht- und Prüfangelegenheiten sowie Rechnungshofangelegenheiten Mitwirkung bei Ausschreibungen sowie bei übergreifenden Aufgaben im Zusammenhang mit der Umsetzung des ESF, auch im Hinblick auf die Funktion als zwischengeschaltete Stelle des ESF bzw. Auftraggeberin derselben Koordination von Gesprächsrunden und Foren zu den Instrumenten und Projekten der Berliner Arbeitsmarktförderung Mitwirkung bei der Bearbeitung von parlamentarischen Vorgängen sowie fachliche und ggf. koordinierende Vorbereitung der Leitung, auch für Termine Bearbeitung von Widerspruchsverfahren, Bearbeitung von Eingebungen und Beschwerden im Sachgebiet Sicherstellung von Daten für Finanzcontrolling Sie bringen mit / Formale Voraussetzungen (bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind) Beamtete Dienstkräfte, die die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst des Lauf-bahnzweiges des nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfüllen. Bewerbende mit abgeschlossenem Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Hauptfach Politik-, Sozial-, Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften, Soziologie oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen. Anforderungsprofil: Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Das Anforderungsprofil gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar. Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern. Ansprechpersonen für Ihre Fragen: Rund um das Bewerbungsverfahren Frau Susanne Blümel, ZS B 23.1 030 9028 1259 Erforderliche Bewerbungsunterlagen Bitte bewerben Sie sich online über den Button „Jetzt bewerben!“ Laden Sie dort mindestens folgende Anlagen hoch: - Anschreiben - Lebenslauf mit tabellarischer Tätigkeitsübersicht - die Übersendung eines Bewerbungsfotos ist für den Auswahlprozess nicht erforderlich und erfolgt ggf. freiwillig - Nachweise der Studien- bzw. Berufsabschlüsse - bei Bewerberinnen und Bewerbern, die im öffentlichen Dienst tätig sind, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle) - eine aktuelle Beurteilung bzw. ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnisses Sollte dies nicht vorliegen, leiten Sie bitte die Erstellung ein und weisen Sie hierauf in Ihrem Anschreiben hin. Hinweise: Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Anerkannt schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie darauf (unter Angabe des GdB) ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Ein Abschluss an einer ausländischen Hochschule gilt als abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung, wenn er in nicht reglementierten Berufen von der zuständigen staatlichen Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) als dem deutschen Hochschulabschluss gleichwertig anerkannt wurde. In reglementierten Berufen sind die im Land Berlin entsprechenden Anerkennungsstellen zuständig. Soweit Ihnen die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses noch nicht vorliegt, geben Sie bitte in der Bewerbung an, dass ein entsprechender Antrag gestellt wurde. Weitere Informationen zur Beantragung erhalten Sie unter www.kmk.org/zab. Wurde eine Gleichwertigkeitsfeststellung nicht beantragt, bitten wir Sie, die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses über die Datenbank ANABIN www.anabin.kmk.org/anabin.html zu prüfen und Ihrer Bewerbung einen Abdruck beizufügen. Ergibt sich die Gleichwertigkeit des ausländischen Hochschulabschlusses mit dem einschlägigen deutschen eindeutig, kann geprüft werden, ob Sie über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen wie Beschäftigte mit dem einschlägigen Hochschulabschluss verfügen („sonstige Beschäftigte/sonstiger Beschäftigter“). Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber/innen elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 Abs. 1 EU-DSVGO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/sen/asgiva/ Weiter Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Management assistent(in)/ verwaltungsassistent(in)
Kleinmachnow
Birkholz International GmbH
Verwaltungsassistent
Ähnliches Angebot
Master rechtswissenschaft als vertragsmanagerin für verwaltung im stromnetz (m/w/d)
Berlin
50Hertz Transmission GmbH
Verwaltung
Ähnliches Angebot
Master rechtswissenschaft als vertragsmanagerin für verwaltung im stromnetz (m/w/d)
Berlin
50Hertz Transmission GmbH
Verwaltung
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Verwaltung Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Verwaltung Jobs > Verwaltung Jobs > Verwaltung Jobs in Berlin > Stellenangebot Landesarbeitsförderung - 54/25 bei Berliner Verwaltung - Berlin.de

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern