Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz imGesundheitswesen - kurz IQTIG - ist das unabhängigewissenschaftliche Institut, das den Gemeinsamen Bundesausschuss(G-BA) dabei berät, wie er die medizinische Versorgungsqualität inDeutschland messen und verbessern kann. Als gemeinnützige Stiftungleistet das IQTIG einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung derGesundheitsversorgung von Patientinnen und Patienten. Das Instituthat seinen Sitz in Berlin. Zur Unterstützung in dem Bereich„Strukturerhebungen und neue Verfahren“ der AbteilungVerfahrensmanagement suchen wir zum 01.06.2025 im Rahmen einerElternzeitvertretung eine Projektleitung (w/m/d) Strukturerhebungenund neue Verfahren. Die Stelle ist bis zum 31.10.2026 befristet.Die Abteilung „Verfahrensmanagement“ ist - im Auftrag desGemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) - für die regelkonformeDurchführung und Pflege der Verfahren der gesetzlichenQualitätssicherung im Gesundheitswesen zuständig. Dies erfolgt inenger Zusammenarbeit mit Vertretern und Vertreterinnen ausKrankenhäusern, Krankenkassen, Patientenorganisationen sowieniedergelassenen Ärzten und Ärztinnen. Ihre Aufgaben: Leitung einesProjektkernteams mit fachlicher und organisatorischer Verantwortungfür ein neu entwickeltes QS-Verfahren im Bereich PsychotherapieÜberführung des Verfahrens in den Regelbetrieb in engerZusammenarbeit mit den beteiligten internen Organisationseinheitenund externen Akteuren Initiierung und Umsetzung der notwendigen(Weiter-)Entwicklungs- und Anpassungsprojekte im RegelbetriebPrüfung und ggf. Anpassung von Verfahrenselementen an den Stand dermedizinischen Wissenschaft Fachliche Vertretung des QS-Verfahrensin den Gremien des G-BA Fachliche Beratung und Unterstützung vonVerfahren und Projekten mit psychiatrischer/ psychotherapeutischerAusrichtung Präsentation von Ergebnissen im Rahmen von internenFortbildungen und auf wissenschaftlichen FachveranstaltungenGeschäftsführung von Expertengremien (Moderation, Vor- undNachbereitung) Erstellung von Berichten zu Routine- undEntwicklungsprojekten Unsere Anforderungen: Fundiertes Fachwissenund wissenschaftliche Qualifikation: abgeschlossenes Masterstudiumder Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsökonomie, Public Health,Psychologie, Sozialwissenschaften oder abgeschlossenes Studium derHumanmedizin oder Approbation als psychologischePsychotherapeutin/psychologischer Psychotherapeut, Promotion istvon Vorteil Sicherer Umgang mit den Prinzipien der evidenzbasiertenMedizin Sicherer Umgang mit der Standard-IT eineswissenschaftlichen Arbeitsplatzes Hohe Datenaffinität und solideKenntnisse im Umgang mit Daten Sicheres Auftreten bei derKommunikation mit den Verfahrensteilnehmern VerhandlungsgeschickErfahrung in der Anwendung eines lösungsorientierten, proaktivenund effizienten Projektmanagements Erfahrungen imQualitätsmanagement, im Medizincontrolling sowie in derSelbstverwaltung im Gesundheitswesen sind von Vorteil HoheEinsatzbereitschaft, Freude an der Erschließung neuer Inhalte sowiean der selbstständigen Bearbeitung komplexer Aufgaben UnserAngebot: Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilenArbeiten i.d.R. an drei Tagen pro Woche Ein attraktivesVergütungspaket nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des TVMD Jahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld Eine zusätzlichebetriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen 30Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31.Dezember Ein spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen Haben SieInteresse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigenBewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen(ausschließlich als PDF) mit dem Betreff „VM25AK16“ unter AngabeIhrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an die Leiterin des Bereichs„Neue Verfahren und Datenvalidierung“ der Abteilung„Verfahrensmanagement“, Frau Dr. Julia Ostermann(bewerbung@iqtig.org). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! IQTIG –Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im GesundheitswesenKatharina-Heinroth-Ufer 1 10787 Berlin