ZEISS Mikroskopie – Innovation bis ins kleinste Detail
ZEISS Research Microscopy Solutions ist weltweit führend in der Herstellung von Mikroskopiesystemen für die Visualisierung winzigster Strukturen und Teilchen in den Bereichen Forschung und Wissenschaft. Unsere Licht-, Elektronen- und Röntgenmikroskope sowie Softwarelösungen, die KI-Technologie nutzen, ermöglichen bahnbrechende Entdeckungen sowohl in der Biowissenschaft sowie Material- und industrieller Forschung als auch für Ausbildung und klinischen Praxis. Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vertrauen bei ihrer Forschung auf ZEISS Mikroskope, darunter einst Robert Koch, der um 1900 den Tuberkuloseerreger entdeckte.
Sie erhalten die Möglichkeit, mit unserer Software Plattform ZEN Core ( neueste Kenntnisse der Softwareentwicklung der alltäglichen Arbeiten einzusetzen und dadurch die Funktionsfähigkeit unserer Elektronen-Mikroskope für die weltweite Forschung stetig zu erweitern. die Konzeption, Spezifikation und das Design der Ansteuerung von komplexen Mikroskop-Komponenten in enger Kooperation mit unseren Software- und Firmware-Entwicklungsteams sowie unseren externen Partnern
die Erstellung von Spezifikationen, Designs und Dokumentationen
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufseinsteiger mit Leidenschaft für Softwareentwicklung im industriellen Umfeld oder Young Professionals oder Senior-Experten mit Erfahrung in Softwareprodukten für komplexe Instrumente
umfassende Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung, wobei Multithreading für Sie zur regulären Praxis gehört
sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch