Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
ehemals: Verfahrensmechaniker
Ausbildungsstart: 1. September 2026
Früher gab es nur wenige technische Traumberufe, doch heute ist die Auswahl an spannenden Möglichkeiten enorm gewachsen: von der Luft- und Raumfahrtindustrie über Fahrzeugtechnik bis hin zu Bereichen wie Hygiene, Umweltschutz oder alltäglichen Produkten wie Fernbedienungen und Motorradsitzen.
Genau dieses vielseitige Spektrum decken Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-innen ab. Ein spannender Job, mit Weiterbildungsmöglichkeiten zum/zur Industriemeister/-in, Techniker/-in oder sogar zum/zur Ingenieur/-in / Bachelor und Master.
Hergestellt werden Folien, Platten und Gehäuse. Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-innen berechnen die Menge an Kunststoffgranulat und Hilfsstoffen und legen fest, bei welcher Temperatur der Rohstoff geschmolzen werden soll. Sie kontrollieren die vorgegeben Parameter wie Dicke, Breite und Schlauchdurchmesser am PC, führen Qualitätskontrollen durch und überwachen die Produktion.
Informiere dich über den Beruf bei einem virtuellen Rundgang durch unser Unternehmen:
Ausbildung
* Ausbildungsdauer: 36 Monate
* Arbeitszeit: 6:00 - 15:00 Uhr
* Berufsschule: Blockunterricht Rehau (Oberfranken)
* Ausbildungsvergütung: tariflich geregelt, Stand Januar 2025
o 1. Lehrjahr: 1.200,- Euro
o 2. Lehrjahr: 1.250,- Euro
o 3. Lehrjahr: 1.290,- Euro
* 14 Monatslöhne/-gehälter
* Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
Voraussetzungen
Mindestens Qualifizierender Hauptschul-/Mittelschulabschluss
Bewirb dich jetzt und komm ins Loparex-Team!