Wir bieten eine interessante Stelle als
Duales Studium der Fachrichtung Vermessung und Geoinformatik 2025
am Standort Weimar
Wer wir sind
TRIGIS ist ein bundesweit und international agierendes Unternehmen mit über 270 Mitarbeitern. Wir sind führend auf den Gebieten Ingenieurvermessung, Trassierung von Versorgungsleitungen, 3D-Laserscanning, Photogrammetrie & Fernerkundung, Kartographie, Geo-Monitoring und Mobile Mapping sowie Geoinformation mit Standorten in Berlin, Erftstadt, Gera, Hamburg, Hannover, Leipzig, Mühlhausen und Weimar.
Worauf Sie sich freuen dürfen
Eine attraktive Vergütung
Modernste Vermessungstechnik
Ein familienfreundliches Unternehmen
Ein aufgeschlossenes Team mit kurzen Kommunikationswegen
Gute Karriere- und Entwicklungschancen in der TRIGIS Unternehmensgruppe bei erfolgreichem Abschluss
Das duale Studium bietet die Möglichkeit, neben dem Erlernen des theoretischen Fachwissens parallel auch praktische Erfahrungen zu sammeln. Sowohl im Gelände als auch im Büro werden Sie während des dualen Studiums intensiv für das Berufsbild des Vermessungsingenieurs qualifiziert. Neben den klassischen Ausbildungsinhalten vermitteln wir Ihnen den Umgang mit zukunftsorientierten Technologien in allen Geschäftsfeldern der TRIGIS GmbH wie der Vermessung, der Grafischen Datenverarbeitung und der Trassierung.
Der Studiengang Vermessung und Geoinformatik wird an der Hochschule Anhalt in Dessau gelehrt.
Welche Herausforderungen auf Sie warten
Das Berufsbild beinhaltet:
Technische Vermessungen im Gelände mit neuester Technik wie GNSS, 3D-Laserscanner, UAV und Tachymeter
Auswertung, Berechnung und Visualisierung von Geodaten
Gewonnene Daten mit Hilfe von Konstruktionsprogrammen in Planungsunterlagen oder Karten übertragen
Überprüfung der Geodaten auf Aktualität, Genauigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität
Liegenschaftskataster, Bau- und Bodenordnung, Grundstückswertermittlung
Grundlagen der Geoinformation und des Geodatenmanagements
Wichtige Hinweise zur Bewerbung:
Ergreifen Sie die Chance und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich im pdf-Format (andere Dateiformate können leider nicht berücksichtigt werden) und mit Angabe der Referenznummer 2024-083 per E-Mail an: bewerbung@trigis.de