Sozialarbeiter*in für unsere aufsuchende AssistenzIhre Chance: sinnstiftend arbeiten, Menschen stärken, Zukunft gestaltenSie möchten Menschen mit psychischen Erkrankungen dabei unterstützen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben? Sie wünschen sich eine Aufgabe mit Sinn, bei der Ihre fachliche Kompetenz zählt und Ihre Arbeit echte Spuren hinterlässt? Dann sind Sie bei uns genau richtigWorum es geht:Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir Fachkräfte für die ambulante Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Rahmen der Eingliederungshilfe. Die Begleitung erfolgt individuell – entweder im eigenen Wohnumfeld der Klient*innen oder in ambulant betreuten Wohngemeinschaften. Unser Ziel: Menschen auf ihrem Weg zu mehr Eigenständigkeit, Stabilität und Lebensqualität professionell begleiten.Ihr Profil:Sie verfügen über:Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Pädagogik (Diplom, B.A. oder M.A.)Alternativ: eine Qualifikation als Krankenpfleger*in für PsychiatrieEinfühlungsvermögen, wertschätzende Haltung und Freude an der Arbeit mit Menschen, die psychische, soziale oder suchtspezifische Herausforderungen bewältigenTeamgeist, Reflexionsfähigkeit und professionellen Blick auf individuelle TeilhabebedarfeSelbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseBereitschaft zur flexiblen ArbeitszeitgestaltungFührerschein Klasse BIhre Aufgaben:Sie planen, strukturieren und steuern Ihre Klientenbegleitungen eigenverantwortlich – unter Berücksichtigung der individuellen Hilfebedarfe. Ihre Aufgaben im Einzelnen:Psychosoziale Beratung und BegleitungUnterstützung bei Alltagsorganisation, Haushaltsführung und administrativen FragenFörderung von Eigenständigkeit und Teilhabe im sozialen UmfeldBegleitung bei psychischen Belastungen und LebenskrisenOrganisation und Durchführung von Einzel- und GruppengesprächenUnterstützung bei Freizeitgestaltung und sozialer IntegrationDie Arbeitszeiten sind flexibel zwischen Montag und Freitag (8:00 – 19:00 Uhr) und werden gemeinsam mit den Klient*innen abgestimmt.Ihre Arbeitszeit: flexibel & familienfreundlichNeben einer klassischen Vollzeitstelle bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Wochenarbeitszeit flexibel zu gestalten – beispielsweise durch eine Verteilung auf 4 Arbeitstage pro Woche.Was wir Ihnen bieten:Ein unbefristetes, zukunftssicheres ArbeitsverhältnisLeistungsgerechte Vergütung angelehnt an TVöD-LWeihnachtsgratifikation und betriebliche AltersvorsorgeKostenübernahme für eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Kooperationspartner)Regelmäßige Supervision und fachliche BegleitungEine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum39-Stunden-Woche bei Vollzeit (Teilzeit ebenfalls möglich)Ein wertschätzendes, offenes Arbeitsklima mit einem multiprofessionellen TeamUnser gemeinsames Ziel:Wir schaffen gemeinsam verlässliche Strukturen, in denen Menschen mit psychischen Erkrankungen Stabilität finden, Ressourcen entdecken und ihre Teilhabe aktiv gestalten können.Interesse geweckt?Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung