Über uns
Als moderne und serviceorientierte Kommunalverwaltung bieten wir als Stadt Rheda-Wiedenbrück unseren aktuell über 500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder mit gesellschaftlich relevanten Bereichen. Unsere Beschäftigten arbeiten für die Menschen sowie die Stadtgesellschaft und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.
Im Fachbereich Personalservice ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit für die
Koordination (m/w/d) Arbeitsschutz/ Arbeitssicherheit
zu besetzen. Eine Besetzung in Teilzeit ist nach Rücksprache möglich, wenn insgesamt eine Vollzeitbesetzung gewährleistet ist.
EG/Besoldung
bis zur EG 9c TVöD VKA bzw. A 10 LBesO NW
Umfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Aufgabenbereich:
* Organisation und Moderation der regelmäßigen Arbeitsschutzausschuss-Sitzungen
* Vorbereitung und Durchführung der Bestellung sowie Abberufung von Sicherheitsbeauftragten, Brandschutzbeauftragten, Gefahrstoffbeauftragten und Fachkräften für Arbeitssicherheit
* Koordination von Fortbildungsmaßnahmen im Bereich Arbeitssicherheit
* begleitende Bearbeitung, Kontrolle und Koordination von Gefährdungsbeurteilungen inklusive Überprüfung von Maßnahmen und Teilnahme an Begehungen
* Begleitung von Arbeitsplatzbegehungen und Zusammenarbeit mit Unfallversicherungsträgern
* Organisation und Kontrolle regelmäßiger Arbeitsschutz-Unterweisungen, insbesondere für Neueinstellungen
* Beauftragung von Prüfungen elektrischer Geräte
* Beauftragung von Evakuierungsübungen
* Pflege des Arbeitsschutzmanagementsystems
* Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften im Arbeitsschutz
Wir wünschen uns von Ihnen:
* Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehem. gehobener Dienst)
* oder einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrganges II bzw. einen vergleichbaren Abschluss
* Interesse an Arbeitsschutz
* gute EDV-Kenntnisse sowie sichere Anwendung bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Programme
* Organisationsfähigkeit sowie Eigeninitiative
* soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen
* Entscheidungs- und Verhandlungssicherheit
* ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
* ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis
* ein vielseitiges, verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum
* attraktive Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeitgestaltung und familienfreundliche Regelungen und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Angebote zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
* leistungsorientierte Bezahlung
* betriebliche Alters- bzw. Zusatzversorgung
Chancengleichheit gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Landesgleichstellungsgesetz gehört zu unserer gelebten Personalpolitik. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 31.08.2025. Bitte klicken Sie auf die Aktion "Online-Bewerbung".
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot ausschließlich online entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.
Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung:
www.anerkennung-in-deutschland.de
finden.
Über uns
Als moderne und serviceorientierte Kommunalverwaltung bieten wir als Stadt Rheda-Wiedenbrück unseren aktuell über 500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder mit gesellschaftlich relevanten Bereichen. Unsere Beschäftigten arbeiten für die Menschen sowie die Stadtgesellschaft und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.
Kontakt
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Eva-Maria Badalewski, stellvertretende Fachbereichsleitung Personalservice, Telefon: 05242/963-202, gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Izabela Ciecierska, Fachbereich Personalservice, Telefon: 05242/963-507, wenden.
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
www.rheda-wiedenbrueck.de