Das Aufgabengebiet Führungsverantwortung für ca. 30 Mitarbeiter Verantwortung für den technischen sicheren Betrieb des Nieder-,Mittel- und Hochspannungsnetzes Planung aller finanziellen Mittel zur wirtschaftlichen Durchführung des Netzbetriebes und -ausbau Aktive Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen Verantwortung der Anlagen sowie Sicherstellung von Arbeits- und Gesundheitsschutz Stetige Weiterentwicklung der Abteilung Bereitschaft zu gelegentlichen Rufbereitschaftsdiensten Das Anforderungsprofil Abgeschlossenes technisches Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder Versorgungstechnik 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung Erste Führungserfahrung sowie Ergebnisverantwortung, möglichst in erneuerbaren Energien oder im Dienstleistungssektor Teamorientierte Führungskompetenz und Erfahrung in der Mitarbeiterentwicklung Hohes Maß an Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen Fähigkeit, sich selbst und andere zu motivieren Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Sicherer Umgang mit MS Office und SAP Führerschein Klasse B Das Angebot 30 Tage Urlaub pro Jahr Attraktive, leistungsgerechte Vergütungsstruktur Ein anspruchsvolles Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung Attraktive, leistungsgerechte Vergütungsstruktur Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Mitarbeiterrabatte (coporate benifits) Mitarbeit und Gestaltung in einer dynamischen und zukunftsorientierten Branche