Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenenExpertinnen und Experten. Wir sind der groste kommunaleKlinikbetreiber Deutschlands mit uber 100 Fachkliniken,Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie dieGesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierendenHauptstadt. Kommen Sie zu uns als Pflegefachkraft, Gesundheits undKrankenpfleger/in, Gesundheits und Kinderkrankenpfleger/in oderAltenpfleger/in Psychiatrie (m/w/d) fur die psychiatrischenFachbereiche im Vivantes Auguste Viktoria Klinikum zumnachstmoglichen Termin. Das Vivantes Auguste Viktoria Klinikum imBezirk Tempelhof Schoneberg ist ein Krankenhaus derSchwerpunktversorgung mit 692 Betten. In zwolf medizinischenFachabteilungen behandeln wir jahrlich etwa 70.000 Patientinnen undPatienten, davon etwa 47.000 ambulant und 23.000 stationar. DieKlinik fur Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfugtuber funf Stationen mit insgesamt 95 vollstationarenBehandlungsplatzen. Hinzu kommen teilstationare Therapieangebote ineiner Tagesklinik und die Psychiatrische Institutsambulanz. Primarsind wir fur die psychiatrische Pflicht und Vollversorgung allererwachsenen Einwohnerinnen und Einwohner des TeilbezirksBerlin Schoneberg verantwortlich. Aus den folgenden Stationenkonnen Sie Ihren Wunscheinsatzort wahlen. Die Auswahl steht Ihnennach Ausfullen des Bewerbungsformulars zur Verfugung: Station 17Die Station zeichnet sich durch ein uberwiegend offenes Konzeptaus, bietet jedoch auch die Moglichkeit eines fakultativgeschutzten Rahmens, um den individuellen Bedurfnissen derPatientinnen und Patienten gerecht zu werden. Sie ist alskonzeptgestutzte Therapiestation mit dem Schwerpunkt auf derDialektisch Behavioralen Therapie fur Suchterkrankungen (DBT S)ausgelegt. Mit einer Kapazitat von 24 Planbetten bietet die Stationausreichend Platz fur eine intensive und individuell angepassteBetreuung. Das therapeutische Angebot umfasst sowohl Einzel alsauch Gruppentherapie, wodurch eine umfassende Behandlunggewahrleistet wird. Station 19 unten Die nach eingeleitetemUmstrukturierungsprozess im Aufbau befindliche Stationspezialisiert sich auf Psychosen und Psychotherapie sowie dieBehandlung und pflegerische Versorgung der betroffenenPatienten/Patientinnen. Neben der pharmako therapeutischenBehandlung sind alltagspraktische Aktivitaten sowie pflegegeleiteteund multiprofessionelle Gruppen fester Bestandteil desTherapiekonzeptes. Station 19 oben Die Station ist eine fakultativgeschutzte Station mit im Aufbau befindlicher Spezialisierung aufakut affektive Erkrankungen. Neben der pharmakologischen undpsychotherapeutischen Behandlung werden auf der Station integriertealltagspraktische Aktivitaten wie Backen, Kochen, handwerklicheTatigkeiten, Kunst und Musiktherapie angeboten. Als Teil einesmultiprofessionellen Teams fuhren die pflegerischenMitarbeiter/Mitarbeiterinnen u. a. pflegetherapeutischeGruppenaktivitaten durch und sind im permanenten Austausch mit denunterschiedlichen Professionen. Station 20 unten