Ihr Aufgabengebiet
:
· Führung des Baulastenverzeichnisses, dazu zählen Durchführung von Beratungsgesprächen,
prüfen, entwerfen, modifizieren von Baulasttexten zur Eintragungsfähigkeit, Prüfung der
Unterschriftsbefugnisse und Beglaubigung nach Identitätsprüfung, Erstellen der
Baulasterklärung und Einzeichnung der Baulastflächen auf den Plänen, erstellen der
Eintragungsverfügung und der Baulasturkunde
· Beratung von öffentlichen Trägern zu Umlegungs- und Grenzregelungsbeschlüssen
· Erteilung von Auskünften aus dem Baulastenverzeichnis
· Festsetzung von Gebühren zur Bescheidung gem. Gebührensatzung
Wir setzen voraus:
· abgeschlossene Berufsausbildung in einem der nachfolgend genannten Berufe
· Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter
oder
Fachangestellte oder Fachangestellter für Bürokommunikation
oder
Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann (in den Bereichen Industrie, Büro oder Verwaltung)
· Erfahrungen aus der Mitarbeit in den Berufsfeldern des Vermessungswesens, Bauwesens oder in Bauämtern
· Team- und gute Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
· strukturierte Arbeitsorganisation
· selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
· engagierter Einsatz auch in Stresssituationen und bei hoher Arbeitsbelastung
· gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
Von Vorteil sind:
· Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht, Verwaltungsverfahrensgesetz,
Grundbuch, Erbbaugrundbuch, Handelsregister, Vereinsregister, Kirchenrecht oder Rechtsprechungen der Gerichte zum
Aufgabengebiet
· Erfahrungen im Umgang mit ProBauG
· gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten:
· Entgelt nach Entgeltgruppe 8 TVöD. Nach erfolgreicher Einarbeitung und erfolgreicher Teilnahme an fachspezifischen
Fortbildungen ist eine Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD möglich
· Sonderzahlungen nach dem TVöD
· umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
· JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit
Mitfahrregelung
· interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
· strukturierte umfassende Einarbeitung
· familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen
der dienstlichen Belange
· einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld
· Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
· aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
· Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
· Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.