Die Heilpädagogik ist eine anspruchsvolle Profession, die Menschen in ihrer Lebenssituation unterstützt. Durch unser Duales Studium bereitet sich der Student auf diese Berufsfelder vor.
Das Konzept des Studiums ermöglicht das kompetente Agieren im Tätigkeitsfeld der Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik. Im Studium lernst Du theoretische und methodische Grundlagen an, Qualifikationen in den heilpädagogischen, inklusiven, soziologischen, sozialpsychologischen und medizinischen Grundlagen und beschäftigst Dich mit heilpädagogischen Methoden und Interventionsformen.
* Frühe Hilfen und frühe Förderung
* Selbstbestimmt leben
* Flucht und Migration
Wir bieten ein stark praxisorientiertes Studium an, das Dich auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet. Im Laufe Deines Studiums kannst Du Deinen persönlichen Schwerpunkt wählen, um Deine Fähigkeiten weiter zu vertiefen.
Unser Duales Studium ist auf einen starken Praxis-Theorie-Transfer ausgelegt. Es findet während des gesamten Studiums eine enge Verzahnung von Studium und Praxis statt. Die Veranstaltungen finden als Live-Online-Seminare statt, und die Prüfungen kannst Du online ablegen oder an einem unserer Prüfungszentren.