Wenn Sie sich für die Herausforderung eines nachhaltigen Energie- und Wirtschaftssystems interessieren, sind wir auf der Suche nach einem motivierten Experten, der seine Fähigkeiten in Modellierung und Analyse einbringen möchte. Stellenbeschreibung:
Für unsere Abteilung "Energiepolitik und Energiemärkte" suchen wir eine Person, die einen abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulabschluss und Promotion in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschafts- oder Naturwissenschaften hat. Idealerweise besitzt sie Erfahrung in Projektleitung und -akquise. Wir suchen nach jemandem, der begeistert von Energie- und Klimaschutzthemen ist und über Know-how zu energiewirtschaftlichen, politischen und technischen Fragestellungen verfügt.
Aufgaben:
* Modellieren und analysieren eines klimaneutralen Energie- und Wirtschaftssystems mit Fokus auf eine wirkungsvolle und ganzheitlich gedachte Energiewende
* Untersuchen Technologien und politische Maßnahmen zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende
* Analysen zu Energie- und insbesondere Strommärkten sowie Fragen zum Carbon Management (CO2-Minderung etc.)
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und Promotion in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschafts- bzw. Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin
* Idealerweise Erfahrung in der Projektleitung und -akquise
* Begeisterung für Energie- und Klimaschutzthemen sowie Know-how zu energiewirtschaftlichen, -politischen und -technischen Fragestellungen
Benefits:
* Exzellente Möglichkeiten für persönliche und fachliche Weiterentwicklung
* Flexible Arbeitszeiten bei 39 Std./Woche und 30 Tage Urlaub
* Teilnahme an institutsnahen Kindertagesstätten, Angebote im Bereich Kindernotbetreuung sowie Homecare/Eldercare
Weitere Informationen:
* Die Stelle ist im Geschäftsfeld "Strommärkte und -infrastrukturen" angesiedelt und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.