Bereichere Du unser #TeamKreisverwaltung als
Auszubildender zum/zur Geomatikerin (m/w/d)
Euskirchen
Vollzeit/Teilzeit
gem. TVAöD
3 Jahre
Bewerbung bis
Das sind wir:
Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleginnen für die Bürgerinnen des Kreises Euskirchen.
Der Kreis Euskirchen hat sich zum Ziel gesetzt, auch in Zukunft die vielfältigen kommunalen Aufgaben bürgerorientiert, freundlich und kompetent zu erfüllen. Deshalb suchen wir für das Einstellungsjahr 2026 engagierte, leistungsfähige und aufgeschlossene Nachwuchskräfte.
Erfahre mehr über uns:
Die dreijährige Berufsausbildung gliedert sich in fachtheoretische und fachpraktische Abschnitte. Die praktischen Ausbildungsabschnitte werden in der Abteilung 62 - Geoinformation, Vermessung und Kataster - im Kreishaus in Euskirchen sowie in verschiedenen Praktika bei anderen Stellen absolviert. Die theoretischen Kenntnisse werden im Blockunterricht am Heinrich-Hertz-Europakolleg in Bonn erworben.
Das sind gute Gründe für uns:
* Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* Flexible Arbeitszeiten
* Betreuung durch einen zentralen Ansprechpartnerin und durch die Ausbilderinnen in der Fachabteilung
* Sinnvolle Arbeit für eine Global Nachhaltige Kommune (GNK)
* Azubi-Events (Einführungswoche, Tage der Begegnung, Besuch des Landtags NRW,...)
* Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. mit kostenlosen Sport- und Gesundheitsangeboten in der Mittagspause
* Kostenlose Parkplätze und ÖPNV-Haltestelle direkt am Kreishaus
* Lerngruppe und bedarfsgerechte Unterstützung
Das erwartet Dich bei uns:
* dreijährige Ausbildung mit Ausbildungsvergütung nach TVAöD
* gleitende Arbeitszeiten sowie flexible Pausenregelung
* Wertschätzende Arbeitskultur
* abwechslungsreiche fachpraktische Ausbildungsabschnitte
* Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule
* Sonderurlaub für Prüfungen
* Abschlussprämie bei erfolgreichem Bestehen der Ausbildung
* Möglichkeit zur Ausbildung in Teilzeit
* Interessenvertretung für Auszubildende
* Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement
* Einführungswoche für die neuen Auszubildenden
Das überzeugt uns:
* mindestens Fachoberschulreife oder ein guter Hauptschulabschluss
* mindestens befriedigende Leistungen im Fach Mathematik
* mathematisches Verständnis und Interesse am Umgang mit moderner Technik
* Fähigkeit zum logischem und räumlichen Denken
* Zuverlässige und sorgfältige Arbeit
* Lern- und Leistungsbereitschaft
* Teamfähigkeit
* Eigeninitiative und Selbstständigkeit
* innovatives Denken
Wir schätzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum
Das Online-Bewerbungsportal erreichst Du über den untenstehenden Link "Online-Bewerbung".
Du bist unsicher, ob diese Ausbildung das Richtige für dich ist? Oder hast Du noch Fragen? Dann melde dich gerne bei der Ausbildungsbetreuung für weitere Informationen:
Rita Schneidereit