Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Baukoordinator*in für den Kabelleitungstiefbau bis 110kV
Als Teil des Bereiches Netzentwicklung verantwortet die Realisierung Kabel Ost die Koordination der Bauabläufe zwischen Tiefbau-, Kabelzug- und Montagefirmen, Netzbetrieben, Behörden und den Kunden. Dazu gehören die Beauftragung, Überwachung und Abrechnung von Firmen, sowie die Terminplanung für Projekt- und Bauabläufe, das Sicherstellen der Einhaltung von Qualität, Vorschriften und der kostengerechten Ausführung.
Einweisen der beauftragten Vertragsfirmen in Bauprojekte und den Auftragsumfang
Dokumentation
Qualitätskontrolle von Ausführungsplänen und Vertragsfirmen
Überwachung der Projektkosten
Prüfung und Abrechnung von Aufmaßen sowie deren erforderliche Dokumentation
Überwachen der Einhaltung der arbeitssicherheitstechnischen Anforderungen sowie gesetzlichen Vorgaben und Verordnungen auf unseren Baustellen
einem Abschluss als Technikerin oder Meisterin, einem vergleichbaren Abschluss oder der Bereitschaft, eine solche Weiterbildung zu absolvieren
einer selbstständigen und durchdachten Arbeitsweise mit aktiver Kommunikation zum Team
Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z. B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
Onboarding: Unsere herzliche Willkommenskultur äußert sich unter anderem durch eine fundierte Einarbeitung im Rahmen eines strukturierten Prozesses mit festen Ansprechpartner*innen.
Profitiere von weiteren Leistungen, wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.