Glaser (m/w/d) Fachrichtung: Fenster- und Glasfassadenbau, Kunstglaser
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Einen Überblick über den Haupteinsatzbereich können Sie sich hier verschaffen.
In diesem Beruf ist es hilfreich, schwindelfrei und kräftig zu sein, sowie über handwerkliches Geschick und Kenntnisse in Mathematik, Deutsch, Physik und Chemie zu verfügen. Voraussetzung ist der qualifizierender Hauptschulabschluß oder die Mittlere Reife.
Abiturienten bietet diese Ausbildung den Vorteil, dass diese auch als Vorpraktikum zum weiterführendem Studium zum/zur Restaurator/in genutzt werden kann. Insbesondere in der Spezialisierung Glasmalerei und Objekte aus Glas hat sich dieser praktische Hintergrund häufig als sinnvoll erwiesen. Abitur oder die Fachhochschulreife ist hierfür Voraussetzung.
Für Auszubildende mit Mittlerer Reife oder einem gleichwertigen Abschluss kann die Ausbildungsdauer um bis zu 6 Monate, für Auszubildende mit dem Nachweis der Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung kann die Ausbildungsdauer um bis zu 12 Monate gemäß § 8 Abs. 1 S. 1 BBiG / § 27b Abs.1 S. 1 HwO verkürzt werden.