Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Seien Sie dabei, wenn wir die Patient:innenversorgung in Deutschland jeden Tag besser machen.Zur Verstärkung unseres Teams am Helios Vogtland Klinikum in Plauen suchen wir Sie ab 01.01.2026 als Stationsleitung Intensivstation (m/w/d)Das erwartet SieFührung & Entwicklung: Sie führen Ihr Team, geben klare Orientierung und fördern die fachliche Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden.Feedback & Förderung: Sie unterstützen Ihre Mitarbeitenden mit gezieltem Feedback und gezielten Fördermaßnahmen.Weiterentwicklung & Optimierung: Sie arbeiten eng mit Patient:innen, Mitarbeiter:innen und der Pflegedirektion zusammen, um Ihre Station kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu optimieren.Pflegeprozesse: Sie planen, gestalten und führen die Pflegeprozesse unter Berücksichtigung klinikspezifischer Vorgaben und aktueller Pflegestandards durch.Dienstplanung: Sie erstellen Dienstpläne, organisieren die Einsatzzeiten und tragen dafür die zeitliche Verantwortung Ihres Teams.Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie agieren als zentrale Ansprechperson für den ärztlichen Dienst und andere Berufsgruppen, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit sicherzustellen.Das bringen Sie mitAusbildung: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege.Erfahrung: Sie verfügen über fundierte Erfahrung im stationären Bereich, idealerweise auf einer Intensivstation.Weiterbildung: Abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder Bereitschaft zur Absolvierung.Fachweiterbildung: Abgeschlossene Fachweiterbildung in der Intensivpflege oder Bereitschaft zur Absolvierung.Führungsstil & Sozialkompetenz: Sie leben einen zielorientierten, kooperativen Führungsstil und bringen ausgeprägte soziale Kompetenz mit.Kommunikation: Sie zeichnen sich durch starke Kommunikationsfähigkeiten und kooperatives Handeln im Team aus.Freuen Sie sich aufVergütung & Benefits: Vergütung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Sonderzahlungen, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.Integration: Schnelle Integration durch ein strukturiertes Onboarding.Weiterbildung: Aktive Unterstützung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen.Mobilität: Arbeitgeberzuschuss für das Deutschlandticket – umweltfreundlich zur Arbeit.Rabatte & Prävention: Exklusive Rabatte für über 480 Marken und Zugang zu Präventionsprogrammen.Zusatzversicherung: Die Helios PlusCard – eine von Helios finanzierte Zusatzversicherung mit z.B. Wahlärzt:innenbehandlung bei stationärem Aufenthalt in einer unserer Akutkliniken.Weitere InformationenHelios ist Europas führender privater Gesundheitsdienstleister mit 127.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören die Helios Gruppe in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika. Rund 26 Millionen Menschen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von mehr als 12 Milliarden Euro. In Deutschland betreibt Helios über 80 Kliniken, 230 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), sechs Präventionszentren und 27 arbeitsmedizinische Zentren. Helios behandelt jährlich rund 5,5 Millionen Menschen in Deutschland. Seit seiner Gründung setzt Helios auf hohe medizinische Qualität und Datentransparenz, mit 89 % der Qualitätsziele besser als der bundesweite Durchschnitt. Das Unternehmen beschäftigt rund 78.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von ca. 7,3 Mrd. Euro. Sitz der Zentrale ist Berlin.Quirónsalud betreibt 57 Kliniken, darunter sieben in Lateinamerika, über 100 ambulante Zentren und rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier ca. 20 Millionen Patient:innen behandelt. Quirónsalud beschäftigt 49.000 Mitarbeitende und erzielte 2023 einen Umsatz von ca. 4,8 Mrd. Euro.Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.Ihre neue Arbeitsstelle als Stationsleitung befindet sich im Helios Vogtland-Klinikum Plauen, Röntgenstraße 2, 08529 Plauen.Fangen Sie mit uns was Neues an! Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir ermutigen insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher Geschlechtsidentität und Herkunft, sich zu bewerben.Ansprechpartner:inFür Rückfragen kontaktieren Sie bitte unsere Pflegedirektorin, Frau Cornelia Bremer-Trautner, unter (03741) 49-4605 oder per E-Mail an cornelia.bremer-trautner[at]helios-gesundheit.de, oder unsere Sekretärin, Frau Katrin Kuschel, per E-Mail an kathrin.kuschel[at]helios-gesundheit.de.Adresse ArbeitsstelleHelios Vogtland-Klinikum PlauenRöntgenstraße 208529 Plauen #J-18808-Ljbffr