Sie haben Lust darauf...
* die Einflüsse der Umwelt und des Menschen auf den Wasserkreislauf und das Wasserdargebot zu betrachten und zu bewerten – dabei arbeiten Sie eng mit Fachbehörden zusammen
* Risiken für das Grundwasser in den Einzugsgebieten zu erheben und zu analysieren sowie ein geeignetes Risikomanagement aufzubauen und zu implementieren, wobei Umwelt- und Grundwasserschutz im Vordergrund stehen
* sich in Geographische Informationssysteme (GIS) einzuarbeiten
* die Umsetzung rechtlicher Vorgaben (z.B. Wassergesetz BW) zu gewährleisten und einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der Qualität von Grund-, Roh- und Trinkwasser zu leisten
* Verantwortung für die Planung und Umsetzung von Maßnahmen im Umwelt-, Natur- und Gewässerschutz zu übernehmen – dabei stimmen Sie sich u.a. mit Fachbehörden ab
Sie sind...
* ein Organisationstalent und haben Ihr Studium im Bereich Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt Landschaftsökologie und Naturschutz oder in einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen
* interessiert daran, sich in GPS-gesteuerte Systeme einzuarbeiten und verfügen bereits über erste Kenntnisse in der Anwendung von GIS
* analytisch stark und behalten trotz Detailorientierung stets den Überblick für das große Ganze
* kommunikationsstark und überzeugen Fachbehörden sowie Kollegen (m/w/d) nicht nur durch Ihre Durchsetzungsfähigkeit, sondern auch durch Ihr freundliches Auftreten. Zudem besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B.
Sie freuen sich auf...
* den Berufseinstieg in eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit Eigenverantwortung und der Möglichkeit, mit Ihren Fähigkeiten und Ideen die Zukunft des Fachbereichs nachhaltig mitzugestalten
* ein hochmotiviertes Team, das Sie durch eine umfassende Einarbeitung und Betreuung bei Ihrer Arbeit unterstützt
* einen Energie-Boost für Ihren Karrierestart - so legen Sie den Grundstein für Ihr Berufsleben und können sich persönliche und fachliche Entwicklungsperspektiven sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sichern
* ausgezeichnete Sozialleistungen, z.B. Hansefit, eine betriebliche Altersvorsorge, JobRad und flexible Arbeitszeitgestaltung, auch im mobilen Arbeiten, z.B. von zuhause aus
Diversity bedeutet Vielfalt – das ist uns wichtig! Benachteiligungen, z. B. aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab. Uns interessiert Ihre Persönlichkeit.