Berufliche Herausforderung in einer zentralen Schnittstellenfunktion
Beschreiben Sie bitte, warum Sie sich für diese Stelle interessieren.
* Hier hält die künftige/r Teamassistenz an ihrem regionalen Standort intern und extern alle Fäden zusammen.
* Durch ihre proaktive Arbeitsweise engagiert sie sich aktiv bei der Umsetzung von Aufgaben im Regionalzentrum Süd.
Aufgaben
* Sie verwaltet Termine für Führungskräfte und Mitarbeitende im Regionalzentrum Süd,
* Organisiert Besprechungen, Workshops, Seminare sowie Veranstaltungen und übernimmt hierbei die Protokollführung,
* Empfängt und betreut unsere Besucher*innen am Standort Bad Lauchstädt,
* Verantwortet eigenständig die Beauftragung, Abrechnung und den Abschluss von verschiedenen Beschaffungsvorgängen und Servicedienstleistungen,
* In besonderen Situationen arbeitet sie beim Management mit und unterstützt bei der Planung von Dienstreisen im In- und Ausland,
* Sorgt proaktiv für Stärkung des Teamgeistes und des Zusammenhaltes im Regionalzentrum.
Kompetenzen
* Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung,
* Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld,
* Versierter Umgang mit MS-Office,
* Organisationstalent, eine strukturierte Arbeitsweise und Proaktivität,
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Lösungsorientierung und Verbindlichkeit,
* Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B1-B2),
* Führerschein Klasse B.
Weitere Vorteile
* SAP-Kenntnisse,
* Bereitschaft zu kurzer Reisetätigkeit (in Einzelfällen mit Übernachtung).
Arbeitsbedingungen
* Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
* 30 Tage Urlaub,
* Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
* Keine Kernarbeitszeit,
* Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.