Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Assistenzarzt (m/w/d) anästhesie und intensivmedizin

Schwetzingen
Assistenzarzt
Inserat online seit: 6 Juni
Beschreibung

Menü

Platz 384 im Klinikranking


58%

+16% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


85%Team & Struktur

78%Führungskultur

75%Weiterbildungsqualität

71%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

50%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

50%Fortbildungen & Kongresse

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Die GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH mit Sitz in Schwetzingen ist ein Verbund von vier Kliniken mit angeschlossener Apotheke, drei geriatrischen Rehabilitationskliniken sowie einem Senioren- und zwei Betreuungszentren. Insgesamt verfügen die GRN und ihre Tochtergesellschaften über rund 1.600 Betten bzw. Plätze und beschäftigen über 3.500 Mitarbeitende in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die GRN bieten medizinische und pflegerische Kompetenz aus einer Hand. Alleiniger Gesellschafter der GRN ist der Rhein-Neckar-Kreis, die wirtschaftliche Verantwortung liegt bei der GRN-Geschäftsführung.

Die GRN-Klinik Schwetzingen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 277 Planbetten, die sich auf die Abteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Innere Medizin I und II, Altersmedizin, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Wirbelsäulenchirurgie verteilen. Daneben gibt es Belegabteilungen in den Fachbereichen HNO, Hand- und Plastische Chirurgie. Jährlich erblicken hier knapp 800 Babys das Licht der Welt. Die Klinik gehört zum Verbund der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH.

Für unsere Fachabteilung Anästhesie und Intensivmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.


Ihre Aufgaben

* Die Klinische Anästhesie mit 5 OP-Arbeitsplätzen und über 6.000 Narkosen pro Jahr unter Einsatz aller modernen Narkoseverfahren mit einem hohen Anteil an Regionalanästhesie
* Betreuung unserer Patient:innen auf der interdisziplinären Intensivstation (unter anästhesiologischer Leitung) mit 13 Betten und 1 Schockraum
* Das Ambulante OP-Zentrum u.a. mit Kindernarkosen
* Geburtshilfliche Versorgung
* Notfallversorgung im Haus
* Ggf. Mitarbeit an drei NEF-Standorten
* Teilnahme am Rufbereitschafts-, Bereitschafts- und Schichtdienst in Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin


Ihre Qualifikationen

* Berufsanfänger:innen ebenso willkommen wie mit Berufserfahrung im Fachbereich Anästhesie
* Bereitschaft zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin erforderlich
* Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit


Ihre Vorteile bei uns

* Komplette Weiterbildung Anästhesiologie in Kooperation und Rotation mit der Universitätsklinik Heidelberg
* Die Möglichkeit die Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Spezielle Intensivmedizin in unserem Haus zu erwerben
* Unterstützung durch Teamassistentinnen und Kodierfachkräfte bei administrativen Tätigkeiten
* Attraktive Vergütungen, nach TV-Ärzte/VKA inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
* 31 Tage Urlaub sowie Zusatzurlaub nach tariflicher Regelung
* Strukturierte Einarbeitung, für eine ideale Vorbereitung und einen stressfreien Start in die neuen Aufgaben
* Unterstützung von Entwicklungsmöglichkeiten und Förderung ihrer Stärken innerhalb der Klinik sowie 5 Tage Bildungsurlaub
* Regelmäßige zertifizierte interne und externe Fortbildungsangebote mit beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
* Engagement und Kreativität werden in einem offenen und professionellen Team umgesetzt
* Wertschätzung und Familienbewusstsein, z.B. durch Bezuschussung zur Kleinkind- und Ferienbetreuung
* Zuschuss zum Deutschlandticket-Job für den öffentlichen Nahverkehr
* Betriebliches Gesundheitsmanagement im gesamten GRN-Verbund mit unterschiedlichen Angeboten
* Corporate Benefits – Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Shops und Marken
* Company Bike – Fahrradleasing

Die Fachabteilung von Dr. med. Daniel Unger, D.E.S.A. verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigungen:

* WB Anästhesiologie (FA) WBO 2003

48 von 60 Monaten

60,00 Monate in Kooperation mit Universitätsklinik Heidelberg (Klinik für Anästhesiologie) in Heidelberg

* ZWB Intensivmedizin (ZB) - Gebiet Anästhesiologie WBO 2003

18 von 24 Monaten

24,00 Monate in Kooperation mit Thoraxklinik der Universitätsklinik Heidelberg (Klinik für Anästhesiologie) in Heidelberg

Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 2 PJ-Berichte
*
o ★★★★☆ 4 Sterne

PJ Bewertung Anästhesiologie bei Kreiskrankenhaus Schwetzingen (November 2019 bis Februar 2020)

Stationen OP und Intensivstation Kommentar Das Tertial in der Anästhesie in Schwetzingen unterteilt sich immer in zwei Monate OP und zwei Monate Intensivstation oder umgekehrt.

OP:
Die Stimmung auf Anästhesie-Seite im OP ist sowohl pflegerisch als auch ärztlich sehr gut, man wird fair behandelt und gut ausgebildet. Abhängig von der Erfahrung des Anästhesisten darf man mehr oder weniger machen. Bei einigen darf man die gesamte Einleitung und Patientenführung alleine übernehmen, was dann wirklich sehr gut für den Lerneffekt ist. Leider waren wir in meinem Zeitraum mitunter viele PJ'ler (anscheinend Einteilungsfehler) im Vergleich zur Anzahl der Säle weshalb man nicht immer zu den erfahrenen Anästhesisten konnte. Zudem gibt es einige Jungassistenten.
Die OPs in Schwetzingen sind wie zu erwarten eher kleiner Natur. Dies bedeutet auf Anästhesie-Seite auch einen höheren Umsatz an Einleitungen (Vorteil für den Studenten). Manchmal wird man in der Frühbesprechung einem Saal zugeordnet, an anderen Tagen teilen sich die Studenten selbst ein.

Intensivstation:
Die gute Stimmung und Behandlung der PJ'ler findet man auch auf der Intensivstation. Die Intensivstation wird gleichzeitig von den Internisten und den Anästhesisten betreut. Allerdings haben die Internisten häufig 70-80% der Patienten der Station und auch insgesamt eine größere Breite an Fällen. Die Patienten der Anästhesie haben häufig "IMC-Charakter", sind selten beatmet und würden in größeren Häusern nicht auf Intensivstation liegen. Dies macht es meiner Meinung nach für junge Anästhesien und PJ'ler schwer wirklich anästhesiologische Intensivmedizin zu lernen. Dafür ist die Arbeitsbelastung deutlich geringer. Als Student kann man daher gerne auch beim Internisten mitgehen, die sich auch immer freuen und viel beibringen, auch wenn sie deutlich mehr zu tun haben. Auf beiden Seiten kann man auch mal einen ZVK als interessierter Student legen oder beim Rea-Team mitgehen. Außerdem kann man auch beim NEF mitfahren.

PJ-Unterricht:
Der PJ-Unterricht findet laut Plan wöchentlich in der Inneren, der Radiologie und der Chirurgie und deutlich seltener in Anästhesie und Gynäkologie statt. Leider fällt der Unterricht sehr häufig aus, was sehr schade ist, da er (auch wenn er von einigen Dozenten ohne Vorbereitung gehalten wird) doch häufig von sehr guter inhaltlicher Qualität war.

PJ

Erstellt am 07.07.2020
Herkunft: pjranking
o ★★★☆☆ 3,2 Sterne

PJ Bericht Anästhesiologie in Kreiskrankenhaus Schwetzingen (September 2024 bis Dezember 2024)

Kommentar

Intensivstation:
Die praktische Einbindung war gering. In zwei Monaten durfte ein ZVK gelegt werden – das allerdings durch Assistenzärzt:innen. Der Tagesablauf bestand meist aus wenigen körperlichen Untersuchungen, danach blieb oft Leerlauf. Einige Ärzt:innen waren engagiert, insgesamt litt die Lehratmosphäre jedoch unter der angespannten Teamstimmung, die durch strukturelle Probleme im Haus geprägt war. Früheres Gehen nach dem Mittag wurde meist toleriert oder gar nicht bemerkt.

OP-Bereich:
Deutlich positiver war der Einsatz im OP – hier konnte man regelmäßig intubieren und erhielt mehr praktische Anleitung. Besonders der ambulante OP wurde als lehrreich und angenehm hervorgehoben.

Rahmenbedingungen & Verwaltung:
Die Klinikleitung scheint nach einem Führungswechsel erheblich Personal verloren zu haben, was sich spürbar auf Stimmung und Arbeitsbelastung auswirkte. PJ-Studierende wurden von der Verwaltung kaum beachtet. Ein Beispiel: Das eigentlich kostenlose Mittagessen wurde auf die Aufwandsentschädigung angerechnet, wodurch Abzüge entstanden – am Ende kamen nur etwa 420 € netto an. Diese Regelung stieß auch bei ärztlichen Vorgesetzten auf Unverständnis.

PJ-Unterricht:
Dieser fand meist regelmäßig statt und war inhaltlich in Ordnung.

Fazit:
Ein Tertial mit Licht und Schatten: Der OP-Einsatz bietet gute Lernmöglichkeiten, die Intensivstation eher weniger. Die allgemeine Unzufriedenheit im Haus und der Umgang mit PJ-Studierenden durch die Verwaltung trüben das Gesamtbild.

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 01.06.2025
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

GRN-Klinik Schwetzingen

Bodelschwinghstr. 10
68723 Schwetzingen

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Dr. med. Daniel Unger, D.E.S.A.

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Arzt in weiterbildung / assistenzarzt arbeitsmedizin oder betriebsmedizin (w/m/d)
Mannheim
Arsipa GmbH
Assistenzarzt
Ähnliches Angebot
Assistenzarzt kardiologie / hämostaseologie w|m|d
Heidelberg
SRH Holding
Assistenzarzt
Ähnliches Angebot
Arzt in weiterbildung / assistenzarzt arbeitsmedizin oder betriebsmedizin (w/m/d)
Mannheim
Arsipa GmbH
Assistenzarzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Schwetzingen
Jobs Schwetzingen
Jobs Rhein-Neckar-Kreis
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Assistenzarzt Jobs > Assistenzarzt Jobs in Schwetzingen > Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern