Beginn 01.08.2026 - 39,0 Std./Woche - Befristet im Rahmen des Studiums Nach einer intensiven Einarbeitung erhältst Du einen umfassenden Einblick in die Bereiche sozialpsychiatrische Unterstützung, pädagogische Begleitung u.v.m. Du unterstützt Deine Kolleginnen und Kollegen bei der praktischen, zielgerichteten und pädagogischen Begleitung im individuellen Lebensraum und im Alltag allgemeine Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss soziales Engagement Eigeninitiative hohe Leistungsbereitschaft EDV-Kenntnisse Kfz-Führerschein Klasse B Abwechslungsreiche und interessante Ausbildung Individuelle Einarbeitung inkl. Patenschaftsprogramm Flexible Arbeitszeiten Attraktive Ausbildungsvergütung Übernahme der Studiengebühren Jahressonderzahlung Urlaubsanspruch 30 Tage/Jahr