Hierbei sind Sie verantwortlich für:
1. Optimale Anpassung bzw. Weiterentwicklung von Dienst- und Schichtplänen
2. Fachl. Leitung, Ausbildung und Unterstützung der Mitarbeiter
3. Ansprechpartner für Kunden, Flughafenbetreiber und der Behörden, Schnittstelle zur Leitung des Verantwortungsbereichs
4. Überwachung der betriebsrel. KPIs, Einführung eigener Produktions-KPIs und deren ständige Weiterentwicklung
5. Kontrolle, Umsetzung und Weiterentwicklung eines internen Qualitäts-, Performance- und Arbeitssicherheitsmanagements in Abstimmung
6. Ressourcensteuerung
7. Erarbeitung, Sicherstellung und Kontrolle der notw. Arbeitsanweisungen, fachl. Unterweisungskonzepte und Umsetzung
8. Optimierung und Anpassung der Arbeitsabläufe und Prozesse mit dem Vorgesetzten und dem Kunden
9. Andere angemessene gleichwertige Tätigkeiten auf Anweisung des Vorgesetzten
Kontakt
Rebecca Maria Schmidt
HR/Personalreferentin
handling counts GmbH
E-Mailadresse für Rückfragen
Gewinnbeteiligung / Bonus / LVV, Kostenloses Parken, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Diensthandy / iPad, Jobrad, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc)
Sie denken ergebnisorientiert, handeln unternehmensübergreifend und setzen auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Komplexe Sachverhalte können Sie klar vermitteln, treten sicher auf und überzeugen Ihr Umfeld. Belastbarkeit, Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
10. Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung. Mehrjährige Berufserfahrung im Lagerwesen bzw. in der Logistikbranche wünschenswert
11. Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß § 7 Luftsicherheitsgesetzt, CBTA Modul G+H (ehemals DGR Kat 7/8), Luftsicherheitsschulung gemäß Kapitel 11.2.3.9 (kann bei Eintritt absolviert werden)
12. WH Build up 1+2 und CBTA Modul F (ehemals DGR Kat 6) wünschenswert
13. Erfahrung in der Mitarbeiterführung und –förderung – mindestens auf Schichtleiterebene wünschenswert
14. Erfahrung in der Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung, idealerweise in 3-Schichtbetrieben wünschenswert
15. Sehr gute Kenntnisse von Arbeitssicherheitsvorschriften / vorhergegangene Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragter wünschenswert
16. (Sehr) Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift