Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Psycholog*in für die psychologische beratungsstelle beim amt für kinder, jugend und familie

Bonn
Bundesstadt Bonn
Psychologe
Inserat online seit: 15 August
Beschreibung

Bei der Bundesstadt Bonn
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
beim Amt für Kinder, Jugend und Familie
eine Stelle als


Psycholog*in (Diplom/Master)
- Entgeltgruppe 13 TVöD -

in der Abteilung „Psychologische Beratungsstelle“ – Fachbereich Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche – zu besetzen.


Die Bundesstadt Bonn, in der mehr als Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.


Die Beratungsstelle nimmt die Aufgaben der kommunalen Erziehungsberatungsstelle wahr und sichert neben den konfessionellen Erziehungsberatungsstellen die Wahrnehmung des gesetzlichen Auftrages aus SGB VIII.


Der Aufgabenbereich umfasst schwerpunktmäßig die:

1. psychodiagnostisch und psychotherapeutisch fundierte Beratungsarbeit und Diagnostik mit Kindern, Jugendlichen, Familien sowie ihren pädagogischen Bezugspersonen zu verschiedenen Themen­fel­dern der Erziehungs- und Familienberatung,
2. präventive Tätigkeiten im Rahmen der Aufgabenstellungen der Beratungsstelle, wie beispielsweise Themenabende, Gruppenangebote oder Vortragsveranstaltungen sowie Weiterentwicklung des Beratungsangebotes,
3. Kooperation mit Kindertageseinrichtungen, Familienzentren sowie anderen Einrichtungen der Jugend­hilfe und Schulen sowie die Beratung von pädagogischen Fachkräften.


Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master). Eine therapeutische Zusatzqualifikation ist von Vorteil.


Gute Kommunikationsfähigkeit, Kenntnisse in Diagnostik, interkulturelle Kompetenz, Fremdspra­chen­kenntnisse, selbstständige Arbeitsorganisation, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft werden erwartet. Sie sollten darüber hinaus eine hohe Motivation zur Mitarbeit bei der Erweiterung der Angebote im Bereich der Kooperation und Prävention sowie Interesse an der Arbeit mit Familien mit Zuwanderungshintergrund besitzen.


Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.


Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.


Wir bieten Ihnen:

4. ein sehr gutes, aufeinander achtendes Miteinander in einem multiprofessionellen Team
5. gute Einarbeitung durch die Führungskräfte und ein erfahrenes Team
6. regelmäßige Supervision sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
7. eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
8. ein modernes Personalentwicklungskonzept
9. flexible Arbeitszeiten
10. Teilzeit im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
11. die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
12. Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
13. regelmäßige Tariferhöhungen
Benefit: Mobiles Arbeiten

Seit dem bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbei-tens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Vorausset-zungen sogar aus dem Ausland (EU-Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Psycholog*in als psych. klinikleitung
Bonn
Ambulante Suchthilfe Bonn Klinik im Wingert
Psychologe
Ähnliches Angebot
Psycholog*in als psych. klinikleitung
Bonn
Ambulante Suchthilfe Bonn Klinik im Wingert
Psychologe
100.000 € - 125.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Psycholog •in als psych. klinikleitung
Bornheim
Ambulante Suchthilfe Bonn Klinik im Wingert
Psychologe
100.000 € - 125.000 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Bonn
Jobs Bonn
Jobs Bonn (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Psychologe Jobs > Psychologe Jobs in Bonn > Psycholog*in für die Psychologische Beratungsstelle beim Amt für Kinder, Jugend und Familie

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern