Die Klinik und Poliklinik für Neurologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet für 2 Jahre: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Betreuung durch einen bildgebenden, klinischen Neuroimmunologen innerhalb einer forschungsintensiven KlinikSelbstverwirklichung durch eine fachlich anspruchsvolle und eigenständige Tätigkeit mit interdisziplinärer ZusammenarbeitVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute VerkehrsanbindungIhre Aufgaben: Analyse von humanen Bildgebungsdatensätzen (vor allem strukturelles MRT)Mathematische und statistische Analysen von Messdaten und DatenmodellierungEntwicklung von Strukturen und Prozessen, um unsere großen Datensätze für die wissenschaftliche Nutzung zu optimierenOptimierung der MRT-Untersuchungstechniken und MRT-SequenzenErarbeitung von wissenschaftlichen Fragestellungen und Auswertung der quantitativ erhobenen MRT-DatenIhr Profil: Abgeschlossenes Studium der Neurowissenschaften, Neuroimaging, Computational Engineering oder eines angrenzenden Bereichs mit Schwerpunkt Bildanalyse, idealerweise mit Fokus auf humane MRT-Datensätze Nachgewiesene ForschungserfahrungFundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Magnetresonanztomographie sowie Expertise in der Erhebung von Bildgebungsdaten und deren AnalyseKenntnisse in der Verarbeitung kernspintomografischer Bilddateien (DICOM, NifTi)Erfahrung mit Programmier- und Bildverarbeitungssoftware (z. B. Matlab, R, SPM,Sehr gute EnglischkenntnisseKontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Neurologie hr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Univ.-Prof. Dr. V. Fleischer, Tel.: 06131 17-2998. Referenzcode: 50280990 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung