Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. in Konstanz sucht ab dem 01.01.2026 eine/n
Personalsachbearbeiter:in (m/w/d)
(Stellenumfang 40-50%unbefristet)
für die Mitarbeit in der Geschäftsstelle.
Der Sozialdienst katholischer Frauen Konstanz e.V. ist ein Frauen- und Fachverband der sozialen Arbeit mit ca. 115 hauptamtlichen Mitarbeitenden und unterstützt Menschen in der Stadt und dem Landkreis Konstanz.
Das Aufgabenspektrum gliedert sich in fünf Fachbereiche: Beratungsstellen für Schwangere und junge Familien, ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum für Kinder mit Förderbedarf im emotionalen und sozialen Bereich, Angebote im Bereich Jugendhilfe, ein Kinder- und Familienzentrum sowie ein Betreuungsverein.
Your Tasks
Personalwesen (Meldungen an die Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle, Schriftverkehr, Führen der digitalen Personalakten, etc.)
Allgemeine Büroorganisation und Verwaltungsaufgaben
Ansprechpartner/in der Verwaltung gegenüber Mitarbeitenden und Besucher:innen
Unterstützung Sekretariatsaufgaben wie Terminkoordination, Schriftverkehr, Bearbeitung der Eingang -und Ausgangspost, Telefonate, Aktenführung, Scan und Archivierung
Mitarbeit bei der Digitalisierung der Prozesse
Eigenständige Bewältigung von sonstigen Verwaltungsaufgaben
Our Expectations
Eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen- oder Verwaltungsberuf,
wünschenswert mit Berufserfahrung im Personalbereich
Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office, Verwaltungssoftware) und die Bereitschaft, sich in neue Softwareanwendungen einzuarbeiten
Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Belastbar-keit
Sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Eigenverantwortliches, selbständiges und teamorientiertes Arbeiten
Sicherer Umgang in und mit komplexen Situationen
Bereitschaft zur Fortbildung
Diskretion und Zuverlässigkeit
Vertrauenswürdigkeit, Empathie und soziale Kompetenz
Hohe Serviceorientierung und Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen, Eltern, Kindern und Jugendlichen sowie Behörden
Professionelle Umgangsformen und sicheres Auftreten
What We Offer
Benefits wie Zeitwertkonto und Hansefit
Mitarbeit in einem modernen, gut aufgestellten Arbeitsumfeld
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen
Caritasverbandes (AVR) mit betrieblicher Altersversorgung
Die Stadt Konstanz am Bodensee als Bezugsregion mit vielfältigen Möglichkeiten
der lokalen Vernetzung
Additional Information
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und
persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Informieren Sie sich gerne auch auf unserer Homepage über die vielfältige Arbeit des SkF
Konstanz:
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Simone Monné, Verwaltungsleiterin, unter:
07531/ 8159-45.
Interessiert?
Wenn unser Angebot Sie anspricht, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen über folgenden Link: