Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips - Arbeiten, wo das Morgen entsteht. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit. Für das Supply Chain Management im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen "Sourcing Manager (m/w/x)" am Standort Jena: Ihre Rolle Realisierung von Sourcing-Bedarfen sowie Unterstützung der entsprechenden Schnittstellen, um Bedarfsvorgaben präventiv sowohl kurz- als auch mittelfristig bei Lieferanten abzusichern Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung auf Lieferantenebene Gestaltung der Category Strategie Durchführung von Marktanalysen und Identifikation neuer Anbieter sowie technologischer Trends Sicherstellung der rechtskonformen Beauftragung von Dienstleistern Erarbeitung und Umsetzung allgemeiner oder projektspezifischer Lieferantentwicklungsmaßnahmen Aufbau und Pflege langfristiger, strategischer Lieferantenbeziehungen sowie zugehöriges Lieferantenmanagement Steuerung und Optimierung der Beschaffungsprozesse unter Einhaltung von Budgetvorgaben Ihr Profil ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaft oder Ingenieurwesen oder eine kaufmännisch-technische Ausbildung mit adäquater Zusatzausbildung langjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise im Einkauf von entwicklungsintensiven Komponenten, Baugruppen, Modulen oder Anlagen einschlägige Zertifikate und Schulungen im Bereich Einkauf, rechtliche Kenntnisse zu Dienst- /Werkverträgen sowie Arbeitnehmerüberlassung hohe Affinität für Kennzahlen sowie ein ausgeprägtes, analytisches Denkvermögen und strukturierte Vorgehensweise starke Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie exzellente und nachgewiesene Verhandlungsfähigkeiten sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und SAP fundierte Erfahrung in Vertragsverhandlung, Preisverhandlung, Lieferantenbewertung und -auswahl verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft für Dienstreisen (national und international) Your ZEISS Recruiting Team: Lisa-Marie Alex