Ausbildung zum Caravan- und Reisemobiltechniker/in
Als Ausbilder/in solltest du nach den ersten drei Monaten bereits vertraut sein mit der Grundausbildung im Bereich Karosserietechnik. Hier findest du einen kurzen Überblick, was dich in diesen dreieinhalb Jahren erwartet:
* Basiskenntnisse in Handwerk und Kfz-Techtik
* Durch die Zwischenprüfung bist du bestens auf das Spezialwissen vorbereitet.
Zu Beginn wird eine fundierte Ausbildung vorausgesetzt. Die Schüler sollten Erfahrungen in folgenden Bereichen sammeln: Schadensanalyse, Karosserienpflege, Vernetzungssysteme, Instandhaltung von Auf- und Anbauten sowie von Fahrwerken und Fahrgestellen.
Nach 18 Monaten hast du deine erste Prüfung abgelegt. Nach den letzten 1,5 Jahren absolvierst du deine Gesellenprüfung. Deine Zeit beim Lehrling ist reich an spannenden Herausforderungen, denn es gibt immer wieder neue Herausforderungen und Neuerungen im Bereich Caravan- und Reisemobiltchnik. Zum Schluss kannst du prüfen ob die Verantwortung deiner Position dir gereicht werden kann..