Jobbeschreibung
Die Abteilung Jugend und Gesundheit (Einsatzort: Hohenzollerndamm 174-177, 10713 Berlin) sucht ab sofort, unbefristet Personal für das Aufgabengebiet als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagogin/-agoge im Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes (m/w/d). KENNZIFFER cw25-088J
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST
* Sozialpädagogische Diagnostik und Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Erziehungsberechtigten
* Erhebung anamnestischer Daten, Sichtung und Auswertung von Berichten, Befunden,Testen anderer Stellen und Institutionen
* Mitwirkung an Kollegialen Fallbesprechungen im multiprofessionellen Team des KJPD
* Bei Bedarf akute Krisenintervention im interdisziplinären Team, ggf. auch bei Hausbesuchen und Meldung an Polizei und Feuerwehr sowie bei gerichtlichen Verfahren
* Einschätzung der Kindeswohlgefährdung nach § 8a SGB VIII
* Beratung und Vermittlung von fachlichen Hilfen, Überprüfen der Wirksamkeit von Hilfen, Erkennen von Änderungsbedarfen in den Hilfen und Ermittlung von erfolgversprechenden Maßnahmen in Absprache mit allen Beteiligten
* Kooperation mit anderen Diensten, dem Jugendamt, dem Teilhabefachdienst, niedergelassenen Ärzt*innen, Kliniken und freien Trägern der Jugendhilfe
* Abgabe fachlicher Stellungnahmen und Empfehlungen u.a. für die Zuordnung nach SGB VII, IX, XII, BGB und PsychKG als Fachdienst
* Aktive Teilnahme und Mitwirkung an Hilfeplanverfahren, Schulhilfekonferenzen und Hilfekonferenzen
* Erkennen und Be-nennen von Versorgungslücken in den Angeboten für Kinder und Jugendliche mit seelischen, geistigen und körperlichen Einschränkungen
* Mitwirkung bei der Entwicklung präventiver Angebote
* Vertretung der Dienststelle in bezirklichen Gremien
* Betreuung von Praktikanten der Sozialen Arbeit
* Grundsätzliche Verpflichtung zur Ausbildung/Unterweisung von Nachwuchskräften und neuen Beschäftigten.
Voraussetzungen
IHR PROFIL
Beamtinnen/Beamte:
* Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Laufbahnfachrichtung Gesundheit und Soziales, Laufbahnzweig Sozialdienst
Tarifbeschäftige:
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (mit Diplom oder Bachelor of Arts soziale Ar-beit) sowie staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge
* Wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation in Familientherapie / Systemischer Therapie oder anderen gleichwertigen (psycho-) therapeutischen Verfahren (mehrjährige Weiterbildungen mit intensivem praktischen Behandlungsteil unter hochfrequenter Supervision)
Sollten Sie nach dem 31.12.1970 geboren worden sein, ist gemäß § 20 Abs. 8 Nr. 3 des Infektionsschutzgesetzes [IfSG] ein Nachweis über einen vollständigen Impfschutz bzw. über eine Immunität gegen Masern erforderlich. Diese Nachweise sind dem Arbeitgeber/Dienstherrn zwingend vor dem Vertragsabschluss vorzulegen.
Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.
Wir bieten Ihnen
UNSER ANGEBOT
* eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* eine jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte