Als Syndikusrechtsanwältin im Bau- und Immobilienrecht gestalten wir die Zukunft. Wir setzen uns für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ein. In unserem Unternehmen leben wir Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung.
Wir betreiben den kompletten U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in Frankfurt. Auf 9 U-Bahn- und 10 Straßenbahn-Linien sorgen rund 400 Schienenfahrzeuge für umfassende Mobilität.
Ihre Aufgaben
* Die rechtliche Beratung unserer Organisationseinheiten ist Ihr Hauptaufgabengebiet. Sie unterstützen bei der Lösung von Problemen, die z.B. für die Grundstücksüberlassung oder die Vertragserfüllung von Bedeutung sind.
* Nach entsprechender Einarbeitung betreuen Sie zusätzlich Rechtsfragen aus dem Bereich des Infrastrukturnutzungsrechts, der BOStrab sowie des Eisenbahnkreuzungsrechts.
* Zudem erstellen Sie rechtliche Stellungnahmen, begleiten Bau- und Infrastrukturmaßnahmen von Anfang bis Ende und betreuen Rechtsstreitigkeiten in Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwälten.
* Sie entwerfen und verhandeln Verträge.
* Im Rahmen öffentlicher Ausschreibungen koordinieren Sie die Schnittstellen zur Vergabeabteilung sowie zum Förderwesen.
* Überdies übernehmen Sie die Schulung von Mitarbeitenden in rechtlichen Fragestellungen Ihrer Fachgebiete.
* Vertreten Sie die Stabsbereichsleitung bei deren Abwesenheit und übernehmen einzelne Führungsaufgaben zur Unterstützung der Stabsbereichsleitung.
Ihr Profil
* Sie sind Volljurist:in mit hoher Praxisorientierung sowie praktischer Erfahrung in der Rechtsberatung von Organisationseinheiten.
* Verfügen Sie über sehr gute Rechtskenntnisse, insbesondere in den einschlägigen Rechtsgebieten.
* Zeichnen Sie sich durch Verhandlungsgeschick, souveränes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen aus.
* Geduld, Zuverlässigkeit, Empathie und Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken.
Unser Angebot
* Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen.
* Wir erwartet Sie eine attraktive Gleitzeitregelung sowie regelmäßige Fortbildungsangebote.
* Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung.