Energieanlagenelektroniker/in für Trinkwassernetz
Als Fachmann/ Frau für Trinkwassernetz übernimmst du eigenverantwortlich die Steuerung sämtlicher Förder- und Aufbereitungsprozesse. Dabei stellst du sicher, dass Trinkwasser in der geforderten Qualität und Menge gefördert, aufbereitet und in das Trinkwassernetz eingespeist wird.
- Du bist verantwortlich für die Steuerung und Kontrolle der Rohwassermengen gemäß der gültigen Qualitäts-, Mengen- und gesetzlichen Bestimmungen.
- Zu deinen Hauptaufgaben zählt ebenfalls die Steuerung und Regelung komplexer aufbereitungstechnischer Prozesse.
- Du überwachst und kontrollierst die chemischen und physikalischen Qualitätsparameter der Wasserbeschaffenheit und passt Dosierungen sowie sonstige Einstellungen entsprechend an.
- Du steuerst die Mengen und kontrollierst die Reinwasserförderung nach Güte, Qualität und Menge des Wassers im Rahmen der gesetzlichen und betrieblichen Bestimmungen und Vorgaben.
- Zudem bist du ebenfalls für die Kontrolle der technischen Anlagen und der eigenständigen Identifikation von Störungen zuständig. Bei Bedarf veranlasst du Maßnahmen zur Behebung dieser Störungen und dokumentierst diese.
Anforderungen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in oder Energieanlagenelektroniker/in oder alternativ eine vergleichbare Qualifikation.
- Im Wasserwerksbetrieb konntest du bereits mehrjährige Berufserfahrung sammeln und besitzt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Förderungs- und Aufbereitungstechnik sowie Maschinen-, Elektro- und Leittechnik.
- Die Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Entscheidungsfreudigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Darüber hinaus bist du ein echtes Organisationstalent und zeichnest dich durch eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise aus.
Vorteile:
- Flexibles Arbeiten: Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten an, damit du deine Work-Life-Balance optimieren kannst.
- Attraktive Bezahlung: Neben einem attraktiven Gehalt profitierst du auch von Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge.
- Onboarding: Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt.
- enercity Gym und Betriebssport: Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig.
- Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da: Nimm an unseren Präventionsprogrammen teil oder kontaktiere unsere Expert:innen für Gesundheitsthemen.