Berufliche Herausforderung als Praxisanleiter/in in einem stationären Pflegeservice.
Die wichtigsten Aufgaben
* Pflegeplanung und -organisation: Eine hervorragende Pflegepraktikerin/Pflegepraktiker mit der Qualifikation zur Praxisanleitung, die sich für die Planung und Organisation von Betreuungsmaßnahmen verantwortlich zeigt.
* Medizinische Kontrollen und Pflegemaßnahmen: Die Umsetzung von medizinischen Kontrollen und Pflegemaßnahmen nach den Vorgaben des Hausarztes ist eine weitere wichtige Verantwortung.
* Koordination: Die Koordination mit den zuständigen Ärzten und Pflegekräften im Teams ist ein wichtiger Aspekt dieser Tätigkeit.
Vorteile dieser Position
* Ambitionierte Kollegen: Arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das alle Chancen ergreift, um gemeinsam neue Wege zu gehen.
* Weiterbildung: Als Experten im Bereich Praxisanleitung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse stetig zu erweitern und auch Fortbildungen zu absolvieren.
* Gutes Gehalt: Attraktive Gehälter sorgen dafür, dass wir Ihnen nicht nur motiviert bleiben, sondern es auch reicht, um unser Lebensstandard zu halten.