Leibniz-HKI-Fachangestellte für Wissenschaftskommunikation
Wir suchen eine kreative und selbstständige Person, um Botschafter_in der Wissenschaft zu werden .
Die Aufgabe besteht darin, Forschungsergebnisse und wichtige Ereignisse unseres Instituts in einer attraktiven und zielführenden Weise an Zieleingrenzen zu übermitteln. Der Kandidat sollte leidenschaftlich an Wissenschaftskommunikation interessiert sein, ein tiefes Verständnis für Grundlagen- und angewandte Forschung in den Lebenswissenschaften besitzen und hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten aufweisen.
* News, Pressemitteilungen und allgemein verständliche Texte (z.B. Jahresberichte und Informationsmaterialien) für interessierte Nichtspezialisten erstellen
* Den öffentlichen Dienst unterstützen, insbesondere für das Internet, Presse, Radio und Fernsehen
* Mitarbeiten am Entstehen von Medien wie Antragslayouts, Flyern, Plakaten, Jahres- und Geschäftsberichten, Konferenzbroschüren, Workshopmaterialien, Roll-ups und anderen Kommunikationswerkzeugen
* Visualisierungen von Forschungsprojekten und Ergebnissen mit Grafiken und PowerPoint-Präsentationen entwickeln
* Datenbanken und Intranet-Auftritt des Leibniz-HKI pflegen und aktualisieren sowie Inhalte für Partner-Websites erstellen
* Schriftliche Beiträge auf den sozialen Kanälen des Leibniz-HKI schreiben
* Kollaboration mit externen Partnern aus der kreativen Branche (Grafikdesigner, Webentwickler, Fotografen, Filmemacher, Druckereien)
* Orientierung zur Organisation und Umsetzung von Publikums- und Wissenschaftsveranstaltungen bereitstellen
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Abschluss eines Studiums in einem relevanten Fachgebiet (Medien- oder Kommunikationswissenschaft, Journalistik, Öffentlichkeitsarbeit)
* Interesse und Bereitschaft, sich mit den Forschungsthemen und -strukturen des Leibniz-HKI auseinanderzusetzen
* Hohe kommunikative Kompetenz, eigenständige Arbeitsweise und Flexibilität in Projekten