Ihre Aufgabe befristet bis zum 30.06.2027 Selbstständige und termingerechte Planung und Durchführung valider Analysen/Untersuchungen nach Arzneibuchmonografien sowie internen und allgemeinen Prüfvorschriften Interesse an der schnellen Aneignung von Kenntnissen IT-gestützter Arbeitsabläufe und eigenständige Einarbeitung in den Umgang mit fachspezifischen IT-Anwendungen Berechnung und Bewertung von Analysenergebnissen Sicherer Umgang mit Laborsoftware (u.a. LIMS) Umgang, Bedienung, termingerechte Kalibrierung und vorbeugende Instandhaltung von Analysengeräten im Labor sowie Durchführung kleinerer Reparaturen Auswertung von Analysenergebnissen mittels Tabellenkalkulation inklusive einfacher Statistik Erstellen von Prüfprotokollen und -berichten für Prüfergebnisse Einarbeitung und Betreuung von (neuen) Mitarbeitern, Auszubildenden und Praktikanten Erstellen von SOPs, AVs und GVs in Zusammenarbeit mit der Leitung Labore Qualitätskontrolle Bevorratung von Arbeitsmaterial (Nährmedien, Reagenzien, Geräteaustauschteile etc.) zur Sicherstellung eines verzögerungsfreien Arbeitsablaufs Optimierung und Validierung von bestehenden Prüfmethoden inklusive der Erstellung dazugehöriger Validierungspläne/-berichte und Vorschriften in Zusammenarbeit mit der Leitung Biologische QK Unterstützung bei der Qualifizierung von Analysengeräten inklusive der Erstellung dazugehöriger Qualifizierungspläne/-berichte und Vorschriften Nachhalten von externen Aufträgen sowie Prüfung der Rohdaten/Ergebnisse auf Vollständigkeit und Plausibilität (externe Labore) Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Audits Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung der Fachrichtung Biologielaborant, BTA oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im vergleichbaren Umfeld wünschenswert Analytische Fachkenntnisse Gute GMP-Kenntnisse sowie ein ausgeprägtes Hygieneverständnis PC-Kenntnisse zur Gerätesteuerung Gute SAP, LIMS und MS-Office Kenntnisse Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohes Qualitätsbewusstsein Flexibilität und Belastbarkeit bzgl. hohem Arbeitsaufkommen