Interne Stellenausschreibung Innerhalb des Referates Stadtentwicklung ist in der Abteilung Stadtvermessung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle einer Geschäftsstellenleitung (m/w/d) der Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses zu besetzen. Die Besoldung richtet sich nach der Besoldungsgruppe A 12 LBesG. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten: Leitung der Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses Die Aufgaben der Bodenordnung und insbesondere die selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Verfahren nach dem BauG mit durchschnittlicher Komplexität, Schwierigkeitsgrad und Verantwortung. Vertretung des vorsitzenden Mitglieds des Umlegungsausschusses Wir erwarten für diese verantwortungsvolle Aufgabe: Befähigung für die Laufbahn des gehobenen vermessungstechnischen Dienstes in RLP (3. Einstiegsamt) oder vergleichbar Kenntnisse und Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung von Bodenordnungsverfahren und im Bereich Projektmanagement Fundierte Kenntnisse in den Office-Standardanwendungen. Sollten keine Kenntnisse vorliegen, wird eine ausgeprägte Bereitschaft zur Einarbeitung erwartet. Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung sowie bei Außenkontakten wird vorausgesetzt. Offener Kommunikationsstil, Kooperationsbereitschaft, Organisations- und Verhandlungsgeschick sind erforderlich. Organisationsfähigkeit sowie Fähigkeit zur selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise Eigeninitiative, Kreativität und Innovationsfähigkeit Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Die Tätigkeit ist mit Außendienst verbunden. Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse III) ist erforderlich. Wir bieten: Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Betrieblich geförderte Altersvorsorge Corporate Benefits attraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudios, uvm. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt. Interessentinnen und Interessenten, die die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u. a. einem aktuellen Lebenslauf) online über unser Bewerbungsmanagementsystem unter www.kaiserslautern.de/internes-stellenportal und unter Angabe der Ausschreibungskennziffer 104.25.61.028 bis spätestens 15.08.2025 zu bewerben. Beate Kimmel Oberbürgermeisterin